Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   1337 - Converter (https://www.delphipraxis.net/13531-1337-converter.html)

RobertS 27. Dez 2003 15:02

Re: 1337 - Converter
 
wer brauch so nen scheiss?
ist das jetzt cool?


..meine vorstellung von den Menschen die den Schrott benutzen?

• gegelte Haare (leicht blondiert) ca. 75ml aber nur das teure von Garnier(bezahlt ja eh Mutti!)
• 25 rote Punkte im Gesicht (nennt man glaube Pickel)
• "*uck the World" auf dem 4Nummern zu großen Pulli stehen
• die coole Dikis Hose für lächerliche 150€ (von Oma) hängt unterm Arsch
• Die krassen neuen Nike Schuhe für 300€ ("..aber die trägt doch auch M. Jordan dann sind die so teuer mama!..")

Dumm bis zum Anschlag! :freak:

phlux 27. Dez 2003 15:09

Re: 1337 - Converter
 
:lol: kann es sein das da jemand schlechte laune hat nachm Weihnachtsfest? :roll:

p0ke 27. Dez 2003 22:34

Re: 1337 - Converter
 
Zitat:

Zitat von RobertS
wer brauch so nen scheiss?
ist das jetzt cool?


..meine vorstellung von den Menschen die den Schrott benutzen?

• gegelte Haare (leicht blondiert) ca. 75ml aber nur das teure von Garnier(bezahlt ja eh Mutti!)
• 25 rote Punkte im Gesicht (nennt man glaube Pickel)
• "*uck the World" auf dem 4Nummern zu großen Pulli stehen
• die coole Dikis Hose für lächerliche 150€ (von Oma) hängt unterm Arsch
• Die krassen neuen Nike Schuhe für 300€ ("..aber die trägt doch auch M. Jordan dann sind die so teuer mama!..")

Dumm bis zum Anschlag! :freak:

... wurde in die Liste der überflüssigen Posts aufgenommen.


p0ke

GetCool 31. Dez 2003 13:42

Re: 1337 - Converter
 
So, falls es jemanden interessiert, hab noch eine Linuxversion davon gemacht. Man kann allerdings noch keine Buchstaben verändern, da ich keine Lust mehr hatte :mrgreen:

Das es funktioniert weiß ich, aber es interessiert mich, wie es bei euch aussieht. Hab erst seit kurzem Linux drauf und wollte mal sehen wie das mit der Schrift bei euch aussieht. Wenn ihr also Linux habt und Kylix installiert ist (glaube das ist wichtig wegen irgendwelchen Laufzeitbibliotheken...die anderen können das aber auch gerne ausprobieren) dann ladet bitte mal das Programm runter und testet das kurz. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch gerne einen Screenshot an 1337@getcool.de schicken oder hier einfach posten. Thx!

Hier der Link: Klick mich...

Ach ja, die Windows Version werd ich nicht weitermachen im Hinblick auf mehrere Schriftarten. Weiß zwar wie ich das realisieren würde, aber ich hab eigentlich keine große Lust nach verschiedenen Schriften im Internet zu suchen. Wende mich lieber anspruchsvolleren Projekten zu :hello:

MrSpock 31. Dez 2003 14:56

Re: 1337 - Converter
 
Hallo GetCool,

habe gerade einmal dein Tool runtergeladen und das execute flag gesetzt.
Beim Ausführen unter Suse Linux 8.0 kommt folgende Meldung:

Zitat:

relocation error: ./leet-Converter: undefined symbol: initPAnsiString

GetCool 31. Dez 2003 15:20

Re: 1337 - Converter
 
Hi!

So war das aber nicht geplant das da nen Fehler kommt ;-) Bei mir tritt dieser Fehler nicht auf...benutze Mandrake 9.2. Aufgrund der Fehlermeldung könnte man ja eventuell auf den Dateinamen schließen. Änder den doch einfach mal in irgendetwas einfaches ohne Bindestrich etc. um. Vielleicht funktioniert es dann?!? Ansonsten müsste ich nochmal in den Code einsteigen...

Den executable flag hatte ich eigentlich gesetzt...der scheint abhanden gekommen zu sein, als ich die Datei auf meinen Windowsrechner gespielt hab und von dort gepackt und ins Internet gestellt hab. Probier es jetzt nochmal vom Linuxrechner aus. Hoffe dann ist das flag automatisch nach dem Download gesetzt.

Bis dann,
GetCool

GetCool 31. Dez 2003 16:15

Re: 1337 - Converter
 
Hab das jetzt nochmal neu unter Linux gepackt. Jetzt sollten die executable flags eigentlich gesetzt sein. Hab auch mal den Namen des Programms geändert. Vielleicht tritt der Fehler dann ja nicht mehr auf.

Neuer Link: 1337 - Converter in der "Special-Linux-Version" ;-)

ChinChanChu 1. Jan 2004 20:21

Re: 1337 - Converter
 
Was ich sehr praktisch finden würde, nein sogar wichtig, wäre ein Zufallsmodus, d.h.
man kann für "A" z.b. "@" und "4" einstellen und wenn man dann "A" eingubt kommt eins von beiden.
Es muss auch nicht Zufall sein, es kann auch immer abwechselnd sein, also immer nach der Reihe...
das 1. "A" wird zu "@", das 2. zu "4", das 3. zu "@", das 4. zu "4" usw...
wenn man das 3 eingestellt hat, fängt halt erst beim 4. wieder von vorne an.

GetCool 1. Jan 2004 21:39

Re: 1337 - Converter
 
Ne interessante Idee, aber eigentlich soll das Programm ja nicht verschlüsseln, sondern nur "übersetzen". Und ich finde das dann ein bisschen übertrieben...:roll:

btw, hast in Windows oder Linux getestet?

Tonic1024 2. Jan 2004 07:47

Re: 1337 - Converter
 
Moin...

Das muss ich aber auch sagen... Vor allem könntest du beim rück-übersetzen schwirigkeiten bekommen falls du ein Zeichen doppelt vergibst ist schon schwierig genug aus drei Zeichen '|-|' ein einzelnes 'H' zu machen, weil ja '|' auch ein 'L' sein kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz