![]() |
Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
Habe ein kleines lokales Netzwerk mit 3 PC in dem ich arbeite. Der Adressbereich liegt im 192.168.1.xxx Bereich
Der zugriff klappt ohne Probleme. Über einen Router kann ich auch auf das Internet zugreifen. Dieser dient auch als DHCP Server. Um auf einen externen Server zuzugreifen stelle ich mittels OpenVPN eine Verbindung über das Internet her. Dabei wird ein Adressbereich von 10.8.1.xxx verwendet. Das klappt auch ohne Probleme. Was dann nicht mehr geht ist ein Zugriff über den Webbrowser ins Internet. Erst wenn ich die VPN Verbindung kappe klappt es wieder. Meine Frage: Was muss ich machen damit beides funktioniert. Danke für die Hilfe im voraus Gruß Borwin |
Re: Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
Hi,
ich kenne die Konfigurationsmöglichkeiten nun nicht alle auswendig. Log Dich noch einmal ein und schaue, ob unter dem Netzwerkgerät für die OpenVPN-Verbindung ein Standardgateway angegeben ist. Wenn ja, musst Du im diesen OpenVPN-Server in der Konfiguration deaktivieren. Du brauchst für die Verbindung kein default gateway, wenn Du über eine andere Netzwerkverbindung aufs Internet zugreifst. Die Pakete die in Dein privates Netz gehen sollen, finden ihren Weg ;) Grüße:) Michael |
Re: Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
Danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
Die Pakete wollen einfach nicht ins Internet bei einer VPN Verbindung Noch eine Idee? Gruß Hartmuth |
Re: Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
.. keine Ahnung ob man das Umstellen kann,
aber ich denke so wie es funktioniert ist es auch gut so. Denn will ich denn ein Scheunentor öffnen (externer Lan Verkehr) der dann in ein geschütztes Firmenetz gelangen kann/könnte. Grüße Klaus |
Re: Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
Hallo Hartmuth,
wenn du mal wieder mit dem VPN verbunden bist, gib mal in der Kommandozeile "route print" ein. In der ausgegebenen Tabelle sollte eine Zeile der Form Ziel: 0.0.0.0 Netzmaske: 0.0.0.0 Gateway: IP deines Routers Schnittstelle: IP deiner Netzwerkkarte sein. Wenn das nicht der Fall ist setzt OpenVPN ein neues Standardgateway, was entsprechend in der Konfiguration angepasst werden müsste, damit er dass nicht tut (evtl Server, normal sollte aber auch aufm Client reichen). Die einzige Route die VPN eintragen sollte ist für das Ziel 10.8.1.0, Schnittstelle IP der virtuellen Netzwerkkarte. Grüße, Chris |
Re: Über VPN extern und im localen Netzwerk arbeiten
Ich hab hier zwar kein Open-VPN aber bei einer Remoteverbindung:
Eigenschaften -> Netzwerk -> TCP/IP -> Eigenschaften -> Allgemein -> Erweitert.. -> Allgemein -> "Standardgateway für Remotenetzwerk verwenden" ausschalten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz