Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Connectionprobleme mit Firebird-Classic (https://www.delphipraxis.net/136209-connectionprobleme-mit-firebird-classic.html)

always1 25. Jun 2009 16:51

Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: ZEOS

Connectionprobleme mit Firebird-Classic
 
Hallo zusammen,

ich bin Programmieranfänger und hab hier folgendes Problem:

Ich möchte ein kleine Programm schreiben, mit dem ich lediglich prüfen möchte, ob der Verbindungsaufbau zu einer Firebird-Datenbank möglich ist oder nicht. Ich hab also ein Programm entworfen, dass beim Start eine Verbindung zum Server aufbaut(ich nutze die ZEOS-Komponente TZConnection), mir je nach erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Verbindung ein Label grün oder rot einfärbt und die Verbindung ggf. wieder schließt (Mit der Prozedur Disconnect).
Das ganze lasse ich dann von einem Timer alle 20 Sekunden wiederholen. Klappt im Prinzip auch hervorragend zumindest beim Firebird-SuperServer- aber beim ClassicServer hab ich ein Problem:
Auf der Datenbank sind neben meinem Testprogramm auch noch andere Verbindungen aktiv, was in der Classic-Variante dazu führt, dass es mehrere Datenbankprozesse auf dem Server gib. Diese bleiben bei Beendigung des Firebird-Dienstes alle erhalten - lediglich ein Prozess - nämlich der Listener - wird ausgeschaltet.
Wenn mein Programm nun versucht mittels Connect eine Verbindung aufzubauen, hängt es sich auf. Auch im Debugger keinerlei Rück- oder Fehlermeldung - es reagiert einfach nicht mehr. Erst wenn ich mittels taskkill alle übrigen Firebird-Prozesse auf dem Server beende, bekomme ich im Programm die Meldung, der Server sei nicht erreichbar.
Gleiches Szenario, wenn ich den Firebird-Dienst beende und wieder starte: Keinerlei Reaktion im Programm - erst nachdem auf dem Server alle Firebirdprozesse einmalig mit taskkill beendet wurden reagiert das Programm wieder und baut erfolgreich die Verbindung zum Server auf.

Kann mir mal einer sagen, wie ich das in den Griff bekomme? Ich hab zwar die Möglichkeit eine einmal aufgebaute Verbindung zu erhalten und immer wieder abzufragen, aber wenn dann der Serverdienst weg ist bekomme ich das nicht mit, da ja die bestehende Verbindung trotzdem erhalten bleibt.

Bin für jeden Tip dankbar!

always1

haentschman 25. Jun 2009 18:57

Re: Connectionprobleme mit Firebird-Classic
 
Hallo,

wieviele Kerne hat dein Prozessor ?

gibts auch im DF http://www.delphi-forum.de/viewtopic...=568765#568765

Super Server bei Einkern Prozessoren und Classic bei Mehrkern Prozessoren. Ob das damit einen Zusammenhang hat :gruebel:

:hi:

always1 26. Jun 2009 08:03

Re: Connectionprobleme mit Firebird-Classic
 
Hi,

es stehen 4 Prozessorkerne zur Verfügung.

...stimmt, war ich auch - die Frage brennt mir halt unter den Nägeln :firejump:

haentschman 27. Jun 2009 08:07

Re: Connectionprobleme mit Firebird-Classic
 
Guten Morgen,

nun ja, sollte ein Zusammenhang bestehen hätte ich die Problematik eher umgekehrt erwartet :gruebel:
Leider kann ich das Problem nicht nachvollziehen oder reproduzieren. Vieleicht hat ja noch wer eine andere Idee dazu.

:hi:


Hallo und Willkommen in der DP :dp: ....haben wir fast vergessen :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz