![]() |
Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anlegen
Hallo!
Ich saß hier grad an meinem Laptop und mir ist aufgefallen, dass ich doch mal wieder was in Delphi machen könnte. Also gleich die 7er PE installiert und wollte sie starten, und siehe da: es funktioniert nicht wirklich richtig. :) Ich kann nur mit Units und Konsolenanwendungen arbeiten, d.h. das ERtellen einer Form ist nicht möglich. In der Komponentenliste ist nur "Frames" vorhanden und unter "Datei->Neu" fehlt der Eintrag "Formularanwendung" o.ä. total. Könnt ihr mir helfen? P.S. habe Vista. :D |
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
Mit Vista kenne ich mich kaum aus, aber es wird wahrscheinlich etwas mit Schreibrechten im Installationsverzeichnis zu tun haben. Bei XP könnte ich dir paar Tipps geben, wie man das bei Vista löst müssen es dir die Anderen sagen.
|
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
Bei der Installation von Delphi 7 oder früher unter Vista muss man ein bisschen tricksen, das habe ich hier beschrieben:
![]() Was ist denn unter Datei --> Neu vorhanden? Nicht Anwendung? Und unter Datei --> Neu --> Weitere... --> Neu? Empfehlen würde ich aber eher Turbo Delphi, das funktioniert unter Vista besser, da gibt es auch keine Probleme mit den Randabständen usw.: ![]() |
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
|
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
Zitat:
Das ist genau der Weg, den man besser nicht gehen sollte... Die Rechte zu verändern ist gar nicht nötig. |
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
Danke schon mal! ^^
@jaenicke Unter "Datei -> Neu" ist nur Unit und eben "Weitere...". _Unter letzterem finde ich bei "Neu": Batch, Dll-Experte, Komponente, Konsolen-Anw., Package, Projektgruppe, Text, Thread-Objekt, Unit. Die Rechteumstellerei hab ich schon probiert, hat aber nichts geändert. |
Re: Delphi ist merkwürdig, oder aber: kann keine Forms anleg
Hast du Delphi einmal mit Adminrechten gestartet? Dann wäre auch klar, ob es daran liegt.
In meinem Link habe ich ja in dem Video gezeigt, dass es so funktioniert. Ich habe nur das gemacht was ich da geschrieben habe und keine Rechte oder irgendwas umgestellt und Delphi 7 funktioniert hier absolut problemlos. (Auch wenn ich es nur für Kompatibilitätstests noch brauche^^) :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz