![]() |
Re: Unicode Frage
Hallo Experten,
eine dumme Frage: Ich möchte bei einem Ausdruck (über PDFPrinter in eine PDF-Datei) die deutschen Texte die ich mit Strings gespeichert habe nun internationale (zB Russisch oder Norwegisch) Texte ausgeben. Wie gehe ich das an? Ich habe einen dt. PC mit Delphi 7. Kann mir jemand da Tipps geben? Danke herzlichst. |
Re: Unicode in Ausdruck
Danke for die Umleitung.
Ich hab jetzt die TNT Tools für Delphi 7 installiert und es klappt schön. Nur wie drucke ich einen WideString (zB Tntlabel1.Caption) auf einen PDF Drucker (CutePDF) aus? Am Liebsten wuerde ich das mit TextOut(100,100,TntLabel1.Caption) machen, doch da kommen nur Fragezeichen. DANKE für die Hilfe. Walter |
Re: Unicode in Ausdruck
Nimm die WinAPI-Funktion TextOutW.
|
Re: Unicode in Ausdruck
Super Tipp, doch wie mach ich das mit dem Drucker?
TextOutW verlangt als ersten Parameter ein DC? Kannst Du mir die Zeile coden? DANKE! PS: Ich habs so probieert, doch bekomm ich eine leere Seite auf CutePDF Printer. if PrintDialog1.Execute then begin DC:=GetDC(PrintDialog1.Handle); Printer.BeginDoc; TextOutW(DC,100,100, PWideChar(Tntlabel1.Caption),3); Printer.EndDoc; end; Habs auch mit dem und normalem String im Label probiert.OHne Erfolg. if PrintDialog1.Execute then begin Printer.Canvas.Font.Name := 'Tahoma'; DC:=GetDC(PrintDialog1.Handle); Printer.BeginDoc; TextOutA(DC,100,100, PChar(Label7.Caption),3); Printer.EndDoc; end; Habs schon gelöst: So ist es richtig: TextOutW(Printer.Canvas.Handle,100,100, PWideChar(Tntlabel1.Caption),3); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz