![]() |
Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
Morgen allerseits
Ich bin ein newbie in Delphi und stehe vor einem Problem bei welchem ich eigentlich nicht einmal sicher bin wonach ich genau suchen muss um es zu lösen. Ich habe ein Programm welches im Netzwerk gestartet wird -> die *.exe liegt auf einem anderen Server. Zustand 1: Programm läuft Zustand 2: Die Netzwerkverbindung wird unterbrochen Zustand 3: Die GUI des Programms ist noch immer da läst sich jedoch nicht mehr bedienen. Zustand 4: GUI - derzeit nur per Taskmanager schließbar. Gibt es eine Möglichkeit das Sich das Programm beim verlieren der Verbindung beendet? System: Windows XP Delphi V7 – kann derzeit nicht auf eine neuere Version umsteigen TIA |
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
Guten Morgen,
daas Problem ist, dass die exe nicht auf dem rechner liegt wo sie ausgeführt wird (der Prozess der exe läuft). Eine saubere Lösung wäre meines Erachtens aus dem einen Programm zwei zu machen einen Client (welcher bei dir läuft) und einen Server (welcher auf dem Netzrechner läuft) hier kannst Du mithilfe des Clients überprüfen ob der Server noch antwortet. Grüße Klaus |
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
THX für die schnelle Antwort!
Leider läst sich das nicht so leicht umsetzen! Das Programm ist ziemlich umfangreich und solch ein Eingriff würde sehr tief reichend sein! Außerdem verliere ich damit die Bequemlichkeit das ich ein update des Programms nur auf dem Serverdurchführen muss und nicht auf jedem einzelnen PC. |
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
.. was vielleicht auch noch ginge:
In einem Timer (alle 60 Sekunden) ob der Serverrechener noch erreichbar ist /die exe noch sichtbar ist. Sollte dies nicht der Fall sein kann sich der Timer das Beenden des Prozesses starten. Grüße Klaus |
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
Habe ich mir auch gerade überlegt nur dass ich das in einem separaten Programm ausführen werde!
Diese muss nicht immer up-to-date sein da es das tatsächliche Programm nur abschießen wird. Muss jezt ich nur noch herausfinden wie ich die laufenden Prozesse abruffe und denn einen dann kille! Jetzt vermisse ich Linux „kill <PID>“ :lol: |
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
Zitat:
|
Re: Ein Netzuwerk-Programm das sich selbst beendet?
THX für die Info!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz