![]() |
Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
Hi alle zusammen.
Ich programmieren zur Zeit eine Lichtsteuerung unter Delphi 6. Für dieses Programm möchte ich eine externe Steuerung implementieren. Hat jemand schon so etwas einmal gemacht? Was wäre einfachen zu nutzen, ein USB Variante oder eine Midi Variante? Gibt es ein Gerät, das ihr mir empfehlen könnten (8 bis 12 einzelne Fader reichen aus), die nicht zu teuer ist? Danke für eine Hilfe. Martin |
Re: Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
Da ich beruflich gerade mit DMX, Midi und Konsorten zu tun hab: Was genau willst Du machen? Externes Steuerpult an PC anschließen um Dein Programm vom Steuerpult aus zu bedienen? Das geht am simpelsten mit einem Teil wie dem Korg nanoKontrol (kein Tippfehler), Kostenpunkt ca. 50 Euro via eBay oder geizhals.at/de - das Ding wird per USB angeschlossen und meldet sich als Midi-Device, schickt dann die üblichen CC-Messages. In Delphi kriegt man die Messages dann via Midi-Komponente. Das ist recht schmerzfrei und flott einzubauen und funktioniert gut.
Nachtrag: Ab ca. 200 Euro gibts dann auch Steuerpulte die Motorfader haben und auch Befehle via Midi entgegen nehmen können :) (Behringer BCF-2000 zum Bleistift) |
Re: Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
Hi.
Also meine Idee war das ich meine Trackbarkomponenten "direkter" steuern kann als sie einzeln mit der Maus zu verschieben, Bedienkomfort halt :) . Ich werde mal nach dem nanoKontrol ausschau halten... Martin |
Re: Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
Dafür sollte sowas wie das nanoKontrol nahezu optimal sein - abhängig davon wie gross dein Pult sein soll :) Die Dinger sind halt wirklich nano, pi mal Daumen wie ne Packung Butterkekse.
|
Re: Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
So nanoKontrol ist bestellt... Werde dann mal ausprobieren ob das soweit mit einer passenden Midikomponente zusammen funktioniert (sind ja 9 Fader plus 9 Drehpotis plus 18 Knöpfe, viele Steuermöglichkeiten also :-D ).
Danke noch einmal für den Tipp. Martin PS. " ... abhängig davon wie gross dein Pult sein soll ... " naja der BCF hat ja auch nur 8 Fader, 100 mm zwar aber trotzdem einer weniger. Der nanoKontrol reicht trotzdem erst einmal um 9 von 12 Faderkomponenten zu steuern ... VORERST :P :lol: |
Re: Externe Fadersteuerung über USB/Midi???
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz