![]() |
Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Hi Leute,
ich habe gestern Abend mal angefangen mich ein wenig mit XML zu beschäftigen. Das ist nun dabei herausgekommen :mrgreen:: Ein kleines Tool, mit dem man einen Überblick über seine (Programmier-)Projekte hat. Man hat z.B. die Möglichkeit ToDo oder Bug-Listen anzulegen und noch viel mehr. Ich würde mich - wie immer - über Kritik, Anregungen und natürlich Lob ;-) freuen. Alexander PS: Es werden natürlich keine Registry-Einträge vorgenommen, allerdings muss MS XML installiert sein (bei XP und 2000 (?) schon installiert) |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Moin Alexander,
fehlt eigentlich nur noch der Link bzw. das Attachement... ;-) |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Ups :oops: :duck:
ich wusste, dass ich was vergessen habe :mrgreen: OK, hier ist der Link nun: ![]() |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
hoi, ich hab das prog nur schnell angeguckt, weil nich soviel zeit, aber bei mir kommen beim start schon 2 fehler "Klasse nicht registriert", und dann eine zugriffsverletzung. wenn ich beide mit ok bestätigt hab, öffnet sich das programm.wenn ich auf "speichern" klicke ohne das ich was gemacht hab, kommt auch ein fehler
mfg :wink: |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Hi,
du musst MS XML 4.0 installieren, sonst wird das nichts. ;) Chris PS: Irgendwie kommt mir die Projektidee bekannt vor. :lol: |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Jupp MS XML 4.0 muss installiert sein.
Zitat:
Ich mein ist ja im Augenblick eh nichts "Großes", vielleicht 16 Stunden Arbeit... Da fällt mir ein, ich könnte ne kleine Abfrage rein hauen, ob MS XML 4.0 überhaupt installiert ist ;-) |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Hi Alexander,
im "About" steht vor der Internetadresse noch der Komponentenname "Label3" :thuimb: |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Hi. Ich hab kein XML 4 installiert, deshalb kommen bei auch diese beiden Fehler am Anfang.
Ich weiß zwar nicht, ob das direkt damit zusammenhängt, aber das Prog ignoriert alle meine Eingaben in Editfelder etc...:( Und im About Dialog haben sich noch zwei Fehlerchen eingeschlichen: "Mutli Organizer" statt Multi und ein Label ist noch mit "Label3" beschriftet. Sonst, schöne Idee :thumb: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
Ups. Wieder solch dumme kleine Fehlerchen ;-)
@Stanlay du musst erst in den Bearbeitungsmodus wechseln, so sind alle Felder ReadOnly. ![]() |
Re: Multi-Projekt-Organizer (kurz MPO)
So ich habe mal die Schönheitsfehler beseitigt. Zusätzlich ist noch ein Fehlerhandling hinzu gekommen, es wird jetzt abgefragt ob MSXML 4 installiert ist ;-)
LINK: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz