![]() |
[Freeware] MedienKatalog, Version 1.2c, Update vom 27.07.09
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Ich möchte hier mein neuestes Programm vorstellen und von euch hören, ob es für den Einsatz geeignet ist ;-) : MedienKatalog Autor: Patrick Kreutzer Aktuelle Version: 1.2c Versions-Datum: 14.07.2009 Programmiert mit: Turbo Delphi Systemanforderungen: getestet unter Win Vista und XP, sollte jedoch auch unter älteren Versionen laufen Beschreibung Mit der Freeware "MedienKatalog" kann die eigene Sammlung an Medien (Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und Zeitungen) einfach katalogisiert und übersichtlich dargestellt werden. Natürlich ist auch eine Suche integriert, um das schnelle Finden von Medien zu ermöglichen. Zu jedem Objekt können einige Informationen gespeichert werden, welche abhängig vom Medien-Typ sind, darunter auch ein Cover, welches in der Cover-Ansicht und in den Details angezeigt wird. Außerdem wird jedem Objekt eine fortlaufende Nummer verliehen, welche eine schnellere Identifizierung und Ordnung im Wohnzimmerschrank (oder Bücher-Regal, etc. ;-) ) ermöglichen soll. Diese Nummer kann natürlich auch per Hand durch einen integrierten Dialog verändert werden. Außerdem können über einen Druck-Dialog Bögen mit Nummern (beispielsweise auf eine Aufkleberfolie) gedruckt werden. Ein weiterer Vorteil des Programmes ist die einfache Verwaltung der verliehenen Medien-Objekte. Diese werden übersichtlich in einer zweiten Liste dargestellt und ein Verleih-Protokoll protokolliert zudem alle Verleih-Aktionen (also bei Medien, die verliehen werden oder wieder zurück kommen). Natürlich kann die Medien-Liste auch gedruckt werden. Bedienung Die Bedienung sollte selbsterklärend sein oder sich durch die Benutzung erklären. Es solte erwähnt werden, dass sich mit einem Klick auf das Cover in der Detail-Ansicht ein Popup-Menü mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten öffnet. Bei Problemen mit der Bedienung bitte hier posten. Sonstiges Ich weiß, dass es solche Programme schon wie Sand am Meer gibt und auch ich habe vor diesem schon zwei ähnliche geschrieben, doch jetzt ist es halt eines mehr ;-) Also: Kritik, Lob und Anregungen --> immer her damit :mrgreen: Änderungen in den neueren Versionen: Version 1.2a vom 11.07.2009 - Beim ersten Start kann der Speicherort der Programm-Daten ausgewählt werden. --> Die Diskussion aus den Antworten wurde somit gelöst! Version 1.2c vom 14.07.2009 (vorgestellt am 27.07.2009) - Kleine Verbesserungen (u.a. kann der Objekt-Dialog per Enter bestätigt werden) Viel Spaß mit dem Programm, Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hat denn niemand Interesse an dem Programm? :(
Würde mich wirklich über Feedback freuen 8) Patti |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
Lege Deine Daten am besten in den dafür vorgesehenen Verzeichnissen ab, dann wird auch sicherlich der eine oder ander bereit sein, das Prog zu testen, wenn man dafür nicht gleich das eigene System verbiegen muss. Gruß Thomas |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Das mit den Verzeichnissen kann man ja als Verbesserungsvorschlag sehen. Hätte da noch einen. wenn das Ding PDF´s speichern könnte würde ich die vielleicht mal ordentlich geordnet bekommen. Das Problem mit heimischen Büchern ist schon, dass sie ihren Standort von Zeit zu Zeit verändern und CD´s hat man seit MP3 auch weniger. Aber letztlich hast Du für die Verwaltung von pdfs, mp3, doc´s ja schon den ersten Schritt getan. So sieht das Programm jedenfalls ganz ordenlich aus.
Grüße // Martin |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Was ist denn das fuer eine schoene ListView Komponente die diese Grafiken anzeigen kann?
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
![]() Und zum Programm: Solange das Programm sich nicht an die Systemrichtlinien hält und die Daten in den falschen Verzeichnissen speichert, brauche auch ich es erst gar nicht herunterzuladen. Vom Screenshot her sieht es ja ganz gut aus, aber so ist es unbrauchbar. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Zitat:
In den Anwendungsdaten ist nichts zu finden. Datanbankdatei und Einstellungen sind im Programmverzeichnis. :?: [edit] VM = Virtual Machine [/edit] ...und, müssen Bilder unbedingt in der *.dat gespeichert werden ? |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Jeder von uns sollte hier in der Lage sein, das Programm im Ordner Eigene Dateien zu entpacken und dort zum Testen auszuführen. Hier von KO-Kritieren usw. etc. pp. zu sprechen, ist in meinen Augen... :kotz:
Kurzer Hinweis an den TE, die Daten in Zukunft im Ordner "Anwendungsdaten" zu speichern, und schon kann man sich an den Test des Programmes machen. @patti: Programm macht einen guten Eindruck, für tiefergehende Test hatte ich bisher aber keine Zeit. |
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hallo
Ich finde das Programm sehr gelungen! :thumb: :thumb: Zitat:
|
Re: [Freeware] MedienKatalog, Version 1.1a
Hallo ;-)
Danke an alle Tester für das gute Feedback zu meinem Programm. Zitat:
(Würde mich generell schon überreden lassen, die Dateien im "Anwendungs-Daten-Ordner" zu speichern, wenn dies wirklich unbedingt gewünscht ist.) Zitat:
Zitat:
Über weiteres Feedback zum MedienKatalog würde ich mich sehr freuen. Patti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz