![]() |
Netzwerkgeräte, wer mit wem.
Servus,
bin gerade am überlegen wie ich realisieren könnte das man das Netzwerk scannt und das man eine Auflistung bekommt welches Netzwerkgerät (Server / Switch / Drucker) mit welchen Netzwerkgerät (Server / Switch / Drucker) verbunden ist, aber ich denke das ist nicht so einfach zu realisieren oder? Mfg |
Re: Netzwerkgeräte, wer mit wem.
Es gibt Switches, die können das seperat mitteilen. Hatten wir z.B. bei uns in der Schule: Im Admin-Raum konnte man das gesamte Netzwerk sehen, mit allen Switches und den Leitungen. Wenn eine Verbindung unterbrochen war, ists rot geworden und man konnte sehen, was passiert.
Das waren aber spezielle Switches (für Unternehmen gedacht) - mit nem Haushalts-Switch wirste das so nicht hinbekommen. Da Switches außerdem transparent sind wirst du von einem PC nicht die Netzwerktopologie erforschen können. tracert dürfte auch nur die Router auflisten ... |
Re: Netzwerkgeräte, wer mit wem.
Zitat:
zunächst mal wäre die Frage, was du denn genau wissen willst: das physikalische Netz (wie die Kabel laufen) oder das logische? Ein Drucker z.B. kann selbst im Netz angesprochen werden oder über einen Server (Wbzw. dessen Warteschlange), in beiden Fällen über Ethernet, also bei gleicher Verkabelung. I.A. sind alle Geräte in einem Subnetz gleichberechtigt, die konkrete Verkabelung spielt keine Rolle, solang sie korrekt ist. Gruss Reinhard |
Re: Netzwerkgeräte, wer mit wem.
Gesamten Netzwerkverkehr im Promicious Mode aufzeichen. (z.B. mit WireShark)
So bekommt man eine Statistik, wer mit wem geredet hat. Problem dabei: die Meisten Datenpakete erreichen deine Netzwerkkarte gar nicht, weil ein Switch sie ausfiltert. siehe Unterschied zwischen ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz