![]() |
Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Hallo zusammen,
ich habe gestern verzweifelt versucht unter TurboDelphi(prof) eineTypelib zu importieren. Die Hilfe sagt unter Komponente gibt's den richtigen Eintrag, nur ich find ihn nicht. Unter D7 geht's über Komponente -> ActiveX importieren. Könntet Ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen? Gruß K-H |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Hallo,
das wird nicht gehen, da die Turbo-Delphi-Versionen die Einschränkung haben, dass keine Dritt-Anbieter-Komponenten eingebunden werden können. Du kannst höchstens mit einer anderen Delphi-Version die Unit erzeugen und die dann über die uses einbinden. Gruß Christopher |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Hallo Christopher,
da hab ich mich wohl nicht verständlich ausgedrück: ich habe das TurboDelphi "professionalisieren" lassen, da ich mindestens eine Fremdkomponete bisher einbinden konnte, gehe ich davon aus, daß das (professionalisieren) funktioniert hat,die Einschränkung bezüglich der Dritt-Anbieter-Komponenten für mich daher nicht gilt. Gruß K-H |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
In Turbo Delphi Professional sollte es den Menüpunkt Component --> Import Component (bzw. eben genauso auf deutsch) geben. Erst danach kann man dann auswählen, dass man ein ActiveX-Control (oder eben eine Typbibliothek) importieren möchte.
|
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Menü Komponenten -> Komponente importieren und da dann ActiveX auswählen.
Wenn Du "Komponente importieren" nicht hast (wie bei der Personal TDE), dann hat "professionalisieren" wohl die Einschränkungen abgeschaltet, aber nicht alle Menüpunkte implementiert. @jaenicke: Beim "normalen" TDE fehlt genau der Menü-Eintrag. |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
ich hab unter Komponente nur folgende Einträge:
Neue VCL-Komponente (Komponenten Template erzeugen) [ist ausgegraut] Packages installieren Ich hab noch mal in den Lizenzmanger gekuckt, der behauptet "delphi 2006 for win32 professional" gehöre zu den nicht lizensierten Produkten. Der Eingangsbildschirm erzählt mir es handele sich um ein Turbo Delphi 2006 das registriert sei. Wisst Ihr was da schief gelaufen ist? Gruß K-H |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Zitat:
Edit: Die haben das wohl tatsächlich ver der TDP vergessen. Wie ist es denn im 2006er Studio? |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Beim Studio ist das so wie ich es geschrieben habe, bei der Turbo Delphi Professional hatte ich vermutet, dass es genauso sei.
Dann bleibt nur noch der Weg via anderer Delphiversion oder die tlibimp.exe, die glaube ich auch bei der Explorer existiert. Damit habe ich noch nicht gearbeitet, aber ich denke es sollte damit gehen. Zitat:
Denn die Funktionalität sollte ja wohl enthalten sein. // EDIT: Zur tlibimp.exe: ![]() |
Re: Typelib importieren unter TurboDelphi(2006)
Danke Euch allen für die Infos.
Die tlibimp.exe ist vorhanden und dank Sebastians Link auch halbwegs verständlich. Da ich die TP7 personal noch habe, mit der es geht, ein Grund mehr sie aufzuheben. Vielen Dank nochmals! K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz