Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren (https://www.delphipraxis.net/137369-ausgewaehlte-tabellen-db-syncronisieren.html)

haentschman 19. Jul 2009 17:49

Datenbank: firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: Zeos

ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren
 
Hallo alle... :hi:

jetzt brauch ich auch mal wieder die Richtung.

Gegeben:
- Programm mit DB mit 55 Tabellen (Anlagenverwaltung)
- dieses Programm soll ein Eingabeprogramm erhalten (für Monteure) nicht alle Tabellen werden benötigt
- Aufträge hin und zurück
- Anlagen anlegen / pflegen

Problem:
- die Aufträge für die Bearbeitung zu sperren in der Firma so lange die Aufträge "unterwegs" sind ist kein Problem (Flag)
- Die Anlagen und deren Eigenschaften sollen auf allen Rechnern Syncron sein.
- eine Anlage kann sich je nach Komplexizität auf Einträge in bis zu 20 Tabellen ausweiten
- eine Neuanlage vom Monteur wäre auch nicht das Problem, da die Datensätze in der Firmendatenbank noch nicht existieren.

- Pflege beider Datenbestände der gleichen Anlage zur gleichen Zeit in der Firma und unterwegs sehe ich als Problem. Was ist dann aktuell ?

Gedanken:
- für die Pflege der Anlage durch den Monteur die Anlagenbearbeitung in der Firma sperren
oder
- jeder DS mit Timestamp und alle Tabellen durchlaufen
oder
- Tabelle mit den ID´s der geänderten DS und nur die anpassen
oder
- die Möglichkeit das durch die DB selbst erledigen zu lassen


Preisfrage: der sinnvollste Weg einer einfachen Syncronisierung

Danke für Mithilfe :hi:

mkinzler 19. Jul 2009 18:28

Re: ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren
 
Es wäre zu überlegen für die verschiedenen Subbestände eigene ID-Bereiche zu deklarieren.

haentschman 19. Jul 2009 18:47

Re: ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren
 
:gruebel: das hilft mir in wie fern ? Bitte um Erläuterung, Danke.

mkinzler 19. Jul 2009 18:50

Re: ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren
 
Besser zu erkennen, welche DS wo erzeugt wurden

haentschman 19. Jul 2009 18:59

Re: ausgewählte Tabellen in DB syncronisieren
 
Danke für die Infos,

nach einigem Nachdenken :gruebel: denke ich daß folgender Ablauf besser ist.

- dem Monteur stehen zwar alle Anlagendaten lesend zur Verfügung.
- Mit dem Auftrag zur Anlage bekommt er auch die Rechte, die Anlage pflegen zu können
- gleichzeitig wird die Anlage in der Firma für die Bearbeitung gesperrt.
- Mit Zurückschreiben des Auftrages und Eintragen der Änderungen an der Anlage wird die Anlage in der Firma wieder zur Bearbeitung freigegeben.

...erspart mir eine Menge Probleme. :-D

Danke noch mal :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz