![]() |
TidUDPServer.onUDPRead
Hi,
nach dem Update von Indy 9 auf Indy 10 wurden die Parameter des o.g. Event umgestellt. Die alte Routine lautetet
Delphi-Quellcode:
Die neue hat folgende Parameter:
procedure Tserver.UDPServer_Read(Sender: TObject; AData: TIdBytes; ABinding: TIdSocketHandle)
var DataString : string[255]; SenderIP : String ; begin SetLength(SenderIP, AData.Size); AData.Read(SenderIP[1], AData.Size); DataString := 'Werte gelesen: '+SenderIP ; With ABinding do SendTo(SenderIP, PeerPort, DataString[1], Length(DataString)); End;
Delphi-Quellcode:
Die Hilfe und die Demos hinken der aktuellen Version 10.2.3 leider hinterher.
procedure TServer.UDPServer_Read( AThread: TIdUDPListenerThread; AData: TIdBytes; ABinding: TIdSocketHandle) ;
Ich kann mit der Variable vom Type TIdUDPListenerThread nichts anfangen. Ich benötige eine möglichst lauffähige Demo zum UDPServer und UDPClient. Zum TCPServer und TCPClient kann schon fast die Demo liefern? Gruß Ralf |
Re: TidUDPServer.onUDPRead
Hallo Ralf,
ich verwende auch die UDPServer-Komponente der 10er Version. Bin ohne Probleme von der 9er Version umgestiegen. Um den TIdUDPListenerThread kümmere ich mich überhaupt nicht :-) So sieht das bei mir aus:
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure TMainForm.UDPServerUDPRead(AThread: TIdUDPListenerThread; AData: TIdBytes;
ABinding: TIdSocketHandle); var s:String; begin if (Length(AData) > 0) then Begin s:= BytesToString(AData); end; end; Micha |
Re: TidUDPServer.onUDPRead
Hallo Micha,
danke für deine Antwort. Ignorieren wäre nicht das Problem, ich möchte aber Daten an den Client zurückschicken. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz