![]() |
RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo!
Wichtig: Es handelt sich bisher um eine nicht zum produktiven Einsatz geeignete Vorschauversion! Nachdem ich vor Kurzem im DF ![]() Da ich auch noch an anderen Projekten arbeite, geht die Entwicklung relativ langsam von statten, so dass ich auf diesem Wege bereits Einblick gewähren möchte, insbesondere auch in den Quelltext. Features:
MPL 1.1 oder LGPL 2.1 oder GPL 2.0 (oder höher) Installation: Das Setup ausführen oder die Zip-Datei auspacken. Unterstützte Delphiversionen: Delphi 2006 / Turbo Delphi, Delphi 2007 (Delphi 2005 und früher plane ich derzeit nicht mehr zu unterstützen, mit ein paar Umbauten sollte es auch da funktionieren, aber ich nutze definitiv Features, die es da noch nicht gab.) Für Delphi 2009 muss ich noch Anpassungen wegen Unicode machen. Unterstützte Windowsversionen: Windows ME, 2000, XP, Vista, 7 (Windows 95 und 98 werden nicht unterstützt) Bekannte Probleme:
Das Projekt habe ich auch hier vorgestellt: ![]() ![]() Schönen Gruß, Sebastian |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 6)
Hi,
läuft auch mit D2009, wenn 5 Anpassungen gemacht werden: 1. In vstKeysGetText und vstValuesGetText aus var CellText : WideString bitte ein String machen. 2. In den Unit's LocalRegAutoComplete, SJConfigUtils und RegFileAutoComplete möchte D2009 an drei Stellen lieber ein CharInSet. TLocalRegAutoComplete.AutoComplete, TConfigLocationManager.ValidateLocation und TRegFileAutoComplete.AutoComplete Schon schnell! Gruß |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 6)
Alles klar, danke, das werde ich dann einmal ändern.
Zunächst gibt es aber ein größeres Problem, nämlich, dass RegEnumKeyEx die Schlüssle unsortiert zurückgibt. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen, eine Idee wurde im DF bereits genannt. Mal schauen. |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Hallo,
mich interessiert das Programm, aber ich möchte natürlich das System nicht zerstören. Meine Frage ist also, ob du einen Screenshot reinstellen könntest und mir sagen könntest, in wie fern ich den Editor starten kann, ohne, dass was schief geht (natürlich will ich keine Garantie ^^)? MfG xZise |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Zitat:
Ja, und im Moment macht das Programm noch rein gar nichts schreibend. Es zeigt nur an, da kann also nix passieren. Das einzige was geschrieben wird sind auf Wunsch die Einstellungen an die angegebene Position, wenn man die Einrichtung nicht durch Schließen des Wizards abbricht. ;-) Wenn ich eine Gefahr sehen würde, dass da was am System kaputt gehen kann, weil ich noch nicht richtig getestet habe oder so, dann würde ich nicht schreiben "nicht zum produktiven Einsatz geeignet", sondern entsprechend warnen. ;-) |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Erstaunlich wie fix alles angezeigt wird. :thumb:
|
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
@xZise:
- nimm dir die letzte Zip (Src+Exe) - entpacke diese - starte die EXE und wenn sie dich fragt wo die Einstellungen gespeichert werden sollen, dann wähle "protabel" und alles landet nur in dem Programmverzeichnis :angel: siehe Open-Source -> ![]() |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Man kann den Einrichtungswizard wie gesagt auch einfach abbrechen, dann sind das Sessioneinstellungen, die gar nicht gespeichert werden. Man kann aber dennoch die Einstellungen (ist hier ja bisher nur eine) normal ändern, die sind nur beim Beenden dann verloren. ;-)
|
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Okay ich habe es gewagt :P
Sieht sehr gut aus (bis auf die Icons ^^ die passen irgendwie nicht zusammen :P ). Ich nehme gerne die von ![]() Ansonsten wird man auch irgendwann selber Reg-Dateien erstellen können? Und speichert er noch nicht die Favoriten? Oder macht das der zweite Button? Zum Sourcecode: Er lässt sich nicht auf Anhieb mit Delphi 2009 kompilieren. Und zwar ist das Event OnGetText so definiert:
Delphi-Quellcode:
Im Sourcecode des Forumlars hingegen verwendest du WideString und das passt dann nicht ;) Das selbe gilt für vstValuesGetText.
TVSTGetTextEvent = procedure(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex; TextType: TVSTTextType; var CellText: UnicodeString) of object;
MfG xZise |
Re: RegEdit Xtreme 0.2 (Pre-Alpha Vorschauversion 7)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das sind auch Einstellungen. Das hatte ich vergessen als ich das vorhin geschrieben habe. :D Zitat:
Ja, die nächsten Schritte sind jetzt ein besserer Suchalgorithmus und das richtige Handling der verschiedenen Datenformate (Anzeige, Editierung, Einstellungen dazu, ...). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz