![]() |
Indy funktioniert einfach nicht
hallo an alle,
tut mir leid das ich auch noch einen treat aufmach aber ich hab ein ganz besonders problem :( mein problem besteht darin das ich indy ohne probleme installieren kann habe es wie auf der folgenden seite angegangen: ![]() wenn ich nun IdHTTP in die uses-liste einfüge bekomme ich eine fehlermeldung: ![]() ![]() Bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln, das ist schon der 3. abend an dem ich versuch das zum laufen zu bringen. habs schon min. 10 mal installiert und deinstalliert es klappt einfach nicht vielen vielen vielen dank im vorraus;) |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Der Fehler hat nichts mit den Indy Komponenten zu tun. Was ist LWS? Wo ist es deklariert? Wie ist es deklariert?
|
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Guten Abend,
binde mal noch IdGlobal mit ein. Grüße Klaus |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Der Fehler hat schon was mit den Indys zu tun, Michael. Am Dateipfad erkennt man, dass es eine Indy-Source-Datei ist, die Probleme macht.
|
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Ach so, ich dachte, dass wäre eigener Code. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Alles weitere läuft über meinen Anwalt.
|
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe den Code der IdHeaderlist angefügt.
LWS kommt genau 2 mal vor. was kann ich denn eurer meinung nach unternehmen? das mit dem IdGlobal miteinbinden hat leider nichts gebracht :( vielen dank für die raschen antworten :) |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Hm,
in der idGlobal ist LWS so als const deklariert:
Delphi-Quellcode:
Hast Du denn idGlobal auch vor den anderen Indy Units eingefügt?
const
TAB = #9; CHAR32 = #32; LWS = [TAB, CHAR32]; Quasi als erste Indy Unit? Grüße Klaus |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
Die angegebene Seite scheint eine alte Indy Version zu verwenden ... aktuell ist Indy 10.5.6, erhältlich z.B. unter
![]() Cheers, |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
alsoooo.....
leider hat die neue version nichts gebracht ->immer noch der gleiche fehler idglobal nach vorne verschieben hat sich leider auch nicht als nütlich erwiesen :( könnte es evt entwas nützen wenn ich delphi neu installieren würde? |
Re: Indy funktioniert einfach nicht
hallo Klaus01,
es nützt leider nichts wenn ich IdGlobal vor alle Indy-Units einfüge :( aber wie kann ich dann trotzdem erreichen das die IdHeaderList darauf zugleifen kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz