![]() |
Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Hallo!
Ich habe ein relativ umfangreiches Objekt, welches u.A. Arrays von Records ausgibt oder Stringlisten in einigen Funktionen als parameter verlangt. Dieses ist in einer Bibliothek gelagert und soll nun in einem C++-Programm verwendet werden (können). Wie mache ich das Objekt allerdings C++-Ready? Kann man überhaupt Pascal-Objekte aus Bibliotheken in C benutzen? Und wenn ja, wie und wenn nein, welche Alternativen gibt es? Vielen Dank für die Hilfe schon mal! |
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Zitat:
Lange Reder kurzer Sinn, Soll deine DLL auch von anderen Sprachen genutzt werden, musst du dich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bei den Datentyp beschränken. Für Zeichenketten wären das PChar, für Ganzzahlen: Integer (DWORD, Cardinal, ...) usw. |
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
DLLs können, wenn ich nicht gerade doch zu müde bin, nur Funktionen nach aussen exportieren. Das heisst, dass du wenn dann sämtliches Objektmanagement innerhalb der DLL machen musst, und dann Funktionen machst wie z.B. "function CreateObjectOfClassA(): Integer", wobei die Rückgabe eine innerhalb der DLL eindeutige Referenznummer ist, über die man wieder genau an diese Obejktinstanz kommt. Der Art: "function GetObjectOfClassAPropertyX(instanceID: Integer): Typ".
Bei komplexen Typen müsstest du zudem einen Modus finden diese so elementar wie nur möglich zu übergeben. Arrays gehen z.B. als Pointer auf das erste Element + Länge, wobei hier dann haarklein auf Wortlänge und Alignment geachtet werden muss. Ähnlich ist es mit Records, die wiederum dann aber nur elementare Datentypen beinhalten sollten. Aber wirklich ein Klasseninterface dass sich in von diesen gewöhnter Weise benutzen lässt: Wenn überhaupt nur über sehr kunstvolle Umwege, die mir bislang noch nicht begegnet wären. Da wären dann wie Luckie schon sagte COM und ActiveX im Angebot die sowas leisten können, wobei ich mich hier mit den Details nicht auskenne. |
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Aus Delphi-Sicht kann ich nur sagen: "machs mit ActiveX". Wenn das Thema neu ist, ist etwas Einarbeitungszeit erforderlich. Aber die lohnt sich. Wie C++ AciveX unterstützt weiß ich nicht.
|
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Hallo,
dieser Link ist eventuell interessant: SHARING CODE AND OBJECTS BETWEEN DELPHI AND C++ ![]() Daneben ist COM wohl eine der verbreitetsten Technologien und sicher einen Versuch wert. Viele Grüße, |
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Handelt es sich bei C++ um ein VCL-Projekt mit C++-Builder (mit entsprechender Passender Version zu Delphi)? Dann könntest du den Weg über Packages gehen.
|
Re: Delphi-Objekt per DLL C++ zugängig machen
Danke für die Hilfe! Ich werde erst einmal versuchen, das Objekt abzuflachen und alles über funktionen zu regeln. Wenn das nicht hilft, werde ich mich mal in COM einarbeiten. (Leider wird nich der C++-Builder verwendet sondern der G++ GNU C Compiler)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz