Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi BDE Install Shield (https://www.delphipraxis.net/138068-bde-install-shield.html)

kumar89 3. Aug 2009 08:41

Datenbank: Paradox • Zugriff über: Datasource

BDE Install Shield
 
Sers Delphi-Programmierer,


nämlich möchte ich mein Projekt mit install shield bearbeiten.
Wie füg die BDE dazu, das mein Programm auf jeden Rechner funktioniert?



Mit freundlichen Grüßen

kumar89

mkinzler 3. Aug 2009 08:47

Re: BDE Install Shield
 
Wenn es auf jedem Rechner funktionieren soll, würde ich mir eine Alternative zur BDE suchen!

Bernhard Geyer 3. Aug 2009 08:49

Re: BDE Install Shield
 
Mann kann dir nur Empfehlen dir eine alternative zur BDE/Paradox zu suchen.

kumar89 3. Aug 2009 08:52

Re: BDE Install Shield
 
hmmm da ich jetzt mein programm mit paradox erstellt habe muss es doch eine möglichkeit geben bde irgendwie automatisch auf die anderen rechner mit zu installieren oder ist des nicht möglich?

Bernhard Geyer 3. Aug 2009 08:55

Re: BDE Install Shield
 
Zitat:

Zitat von kumar89
hmmm da ich jetzt mein programm mit paradox erstellt habe muss es doch eine möglichkeit geben bde irgendwie automatisch auf die anderen rechner mit zu installieren oder ist des nicht möglich?

Es ist möglich die BDE als Merge-Module in IS zu übernehmen, jedoch wirst du damit nicht glücklich. Die BDE hat von Jahr zu Jahr mehr und mehr Problem mit aktuellen Windows-Versionen (Stichworte: optimistisches Sperrverfahren, Zerschossene Tabellenheader/Indize/...). Es gibt noch 1-2 Verfechter von BDE für schon bestehende Apps. Evtl. können die dir eine Liste der durchzuführenden Schritte für dein IS-Projekt geben.

kumar89 3. Aug 2009 12:15

Re: BDE Install Shield
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von kumar89
hmmm da ich jetzt mein programm mit paradox erstellt habe muss es doch eine möglichkeit geben bde irgendwie automatisch auf die anderen rechner mit zu installieren oder ist des nicht möglich?

Es ist möglich die BDE als Merge-Module in IS zu übernehmen, jedoch wirst du damit nicht glücklich. Die BDE hat von Jahr zu Jahr mehr und mehr Problem mit aktuellen Windows-Versionen (Stichworte: optimistisches Sperrverfahren, Zerschossene Tabellenheader/Indize/...). Es gibt noch 1-2 Verfechter von BDE für schon bestehende Apps. Evtl. können die dir eine Liste der durchzuführenden Schritte für dein IS-Projekt geben.


Ich wüsst nicht wie ich mit Merke Module arbeiten sollte.
Irgendwie muss ich doch die BDE Anwendung extern laufen lassen können im Hintergrund, ohne selbst die BDE zu installieren oder ist das nicht möglich?

mkinzler 3. Aug 2009 12:17

Re: BDE Install Shield
 
Zitat:

Irgendwie muss ich doch die BDE Anwendung extern laufen lassen können im Hintergrund, ohne selbst die BDE zu installieren oder ist das nicht möglich?
Nein, das geht nicht.

Bernhard Geyer 3. Aug 2009 12:56

Re: BDE Install Shield
 
Zitat:

Zitat von kumar89
Irgendwie muss ich doch die BDE Anwendung extern laufen lassen können im Hintergrund, ohne selbst die BDE zu installieren oder ist das nicht möglich?

Die Technik die hinter der BDE steckt ist sowas von veraltet. Mann sollte froh sein das man heutzutage trotz offizieller installation über IS und Co. ein BDE-Anwendung (mit Paradox und dBase) überhaupt stabil hin bekommt.

kumar89 3. Aug 2009 14:33

Re: BDE Install Shield
 
hmm ok machs jetzt anders.


thread geschlossen :!:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz