Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2010 mit ToolPalette "classic" (https://www.delphipraxis.net/138330-d2010-mit-toolpalette-classic.html)

Ralf Kaiser 7. Aug 2009 16:37


D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Habe ich gerade in Nick Hodges Blog gelesen: D2010 kommt wieder mit der "klassischen" Tool Palette

Da kann man mit einem bekannten Hustenbonbon-Hersteller nur fragen "Wer hats erfunden???" (Nein, diesmal NICHT die Schweizer, aber er ist hier in der DP als Benutzer angemeldet und sollte jedem Delphianer bekannt sein :thumb: )

mkinzler 7. Aug 2009 16:42

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Die "neue" Palette soll aber unabhängig von der Toolbox benutzbar sein. Bei OldPalette von Jbg steuert man ja die Toolbox

jaenicke 7. Aug 2009 16:47

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Genau, deshalb finde ich es auch gut, auch wenn ich diese neue alte Palette ganz sicher nicht nutzen werde (ich persönlich finde es unübersichtlich).

Aber wer die alte Version mag, hat so ein Hindernis weniger von Delphi 7 upzugraden. :D

MagicAndre1981 7. Aug 2009 17:26

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
wie kann man diese alte Palette toll finden? Das ist doch total unübersichtlich. Ohne die GExperts- Erweiterung die die Palette auf mehrere Zeilen verteilt hat, war das Ding doch unbenutzbar.

Mithrandir 7. Aug 2009 17:31

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Zitat:

And if it looks familiar, it is: Anders Hausladen pretty much wrote the whole thing.
Da hat wohl jemand was anders falsch verstanden. :mrgreen:

Mir fehlen bei sowas die Texte, da es sich doch um arg viele Symbole handelt, was gerade Anfänger wohl erschlagen könnte...

jaenicke 7. Aug 2009 17:32

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
wie kann man diese alte Palette toll finden? Das ist doch total unübersichtlich.

Richtig, aber die Geschmäcker sind eben verschieden. :cyclops:

Ich finde die alte Delphi 7 / Lazarus IDE viel zu unübersichtlich und mag die neuen Versionen sowohl was die IDE als auch die Spracherweiterungen angeht. Da schreibe ich das selbe Programm eben glatt in der halben Zeit.

Andere mögen sich eben nicht so auf neues einlassen, haben sich an die alte Oberfläche gewöhnt, oder wie auch immer. Aber ist auch egal, wers mag, solls nutzen. Solange dadurch die Weiterentwicklung nicht aufgehalten sondern nur wie hier die alten Teile ergänzt werden, ist mir das egal. :mrgreen:

MagicAndre1981 7. Aug 2009 17:39

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Ich finde die alte Delphi 7 / Lazarus IDE viel zu unübersichtlich und mag die neuen Versionen sowohl was die IDE als auch die Spracherweiterungen angeht.

stimmt. Die IDE war ab 2005 besser zu bedienen, weil sie sich nach dem VS gerichtet hat.

Zitat:

Zitat von jaenicke
Solange dadurch die Weiterentwicklung nicht aufgehalten sondern nur wie hier die alten Teile ergänzt werden, ist mir das egal. :mrgreen:

joah, so kann halt jeder wählen was ihm besser gefällt.

himitsu 7. Aug 2009 19:18

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
da ich kaum Fremdkomponenten hab (abgesehn von fast nur noch dem VTV), fand ich die alte Palette garnicht so schlecht.

dagegen nerft micht die Neue schon etwas, wenn ich schnell 'ne Oberfläche zusammenklicken will und Komponenten mehrmals nutzen will
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=161868

Matze 7. Aug 2009 19:31

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Man hätte doch direkt mit Delphi 2005 merken müssen, dass die neue Toolpalette bei manchen nicht gut angekommen ist und hätte Delphi 2006 gleich mit umschaltbarer Palette herausbringen können. Aber ich verstehe in Sachen Delphi-IDE-Entwicklung vieles nicht.
Aber solange man es umschalten kann, wird es allen gerecht. :)

Zitat:

And if it looks familiar, it is: Anders Hausladen pretty much wrote the whole thing. Thanks, Andreas.
"Anders". :lol:

Edit: Oh, das hat Herr Gilbert bereits angemerkt.

jaenicke 7. Aug 2009 19:37

Re: D2010 mit ToolPalette "classic"
 
Zitat:

Zitat von himitsu
dagegen nerft micht die Neue schon etwas, wenn ich schnell 'ne Oberfläche zusammenklicken will und Komponenten mehrmals nutzen will
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=161868

Nun ja, aber die Suche gab es ja in der alten Toolpalette gar nicht. Wenn man wie in der alten Palette die Kategorie ohne Suche öffnet, dann bleibt diese ja genauso offen. Aber es stimmt schon, das wäre schon sinnvoll, man kann die Komponente aber ggf. auch einfach kopieren danach.

Zitat:

Zitat von himitsu
da ich kaum Fremdkomponenten hab

Mittlerweile sind bei Delphi aber auch sehr viele bereits dabei. Die alte Palette stammte ja aus einer Zeit, wo das noch bei weitem nicht der Fall war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz