![]() |
Struktur Probleme
ich habe ein MDI-Programm mit den ich eine Dat-Datei abspeicher. Die Daten gebe ich über Editfelder ein.
in einen weiteren Fenster habe ich eine Artikelverwaltung mit einem StringGrid. Die Artikel und Daten aus diesem Fenster werden in das StringGrid übertragen. Jetzt möchte ich diese Dateu aus dem StringGrid in meine Dat-Datei speichern. bekomme das aber nicht hin :wall:
Delphi-Quellcode:
die Schwierigkeit ist, dass ich aus dem einem Kindfenster wo die Editfelder (Bestellung, vom, an)
// Datenstruktur für die Speicherung auf Festplatte
// deshalb SHORTSTRING type TTaeterRec = packed record Datensatz:ShortString; TDatum:ShortString; TZeit:ShortString; TObjekt:ShortString; TName:ShortString; TVorname:ShortString; VNummer:ShortString; GZeichen:ShortString; Ausgang:ShortString; GBegruendung:ShortString; end; ... ... ... // Sichert die Datensätz ein der angegeben Datei // Keine Sicherheitsabfrage, ob Überschrieben J/N procedure CTaeter.Save(szDatei:string); var kanal:file of TTaeterRec; var pRec:PTaeterRec; i:integer; begin assign(kanal,szDatei); rewrite(kanal); for i:=0 to Liste.Count-1 do begin pRec := Liste.Items[i]; write(kanal,pRec^); end; closefile(kanal); end; und Artikelverwaltung (Artikel,Preis, Anzahl) zum einen nicht zusammen in die Dat-Datei bekomme und zum anderen es nicht schaffe zu einer bestellung mehrere Artikel zu erfassen in der Dat-Datei. ich schaffe es immer nur für einen Artikel. (was ja keinen sinn macht). habt ihr einen Lösungsvorschlag für mich Gruß Ingo PS ich hoffe der Auszug aus meinem Quellcode ist hilfreich |
Re: Struktur Probleme
Hi,
Ich bin mir nicht ganz sicher, Aber vielleicht hilft folgendes:
Delphi-Quellcode:
Gruß
rewrite(kanal,SizeOf(TTaeterRec));
Neutral General |
Re: Struktur Probleme
Du hast die Struktur der Datei nicht gut gewählt.
Was du eigentlich brauchst, ist ein Dateiformat, welches Beziehungen abbilden kann. So wie es jede Datenbank kann. Ein zu N Beziehungen zum Beispiel. Willst du unbedingt ein eigenes Dateiformat nehmen? Ansonsten versuch doch mal mit XML oder einer Datenbank wie SQLite oder ähnlich zu arbeiten. MSAccess MDB Dateien sind auch gut geeignet für kleine Anwendungen. ADO kannst du selbstverständlich auch verwenden. Hast du schon einmal Datenbanken/Tabellen designed? |
Re: Struktur Probleme
mit den datenbanken hatte ich mich schon beschäftigtund für mich entschieden, dass ich das projekt mit dat-format realisieren möchte. Die herausforderung und der lernefekt ist größer und interessanter an dieser stelle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz