![]() |
DOC-Format schreiben
Hallo DP,
Mich wundert, dass die SuFu hier leider zu 0% ergiebig war, da ich dachte, dass meine Anfrage nicht ganz so extravagant wäre dieses Mal... Also: Ich brauche für ein Verwaltungsprogramm die Möglichkeit des Exportierens in das DOC-Format. Ich gehe davon aus, dass ich mehrere Datenfelder haben werde (Lebenslauf, Erfahrungen, etc.), die auf Knopfdruck kumuliert und formatiert in ein Word-Format gepresst werden - Wenn irgendwie möglich, auch inklusive Kopf- und Fußzeile sowie Logo/Bild. Gibt es dafür bereits eine Komponente? Danke schonmal für eine Antwort, Euer LDer. |
Re: DOC-Format schreiben
Kann davon ausgegangen werden, dass Word installiert ist?
|
Re: DOC-Format schreiben
Open Office kann doch auch DOC erstellen?
also praktisch wie als wenn MS Word installiert wäre, dann ginge es darüber oder sowas ![]() am Einfachsten wäre aber z.B. RTF |
Re: DOC-Format schreiben
Ja, wenn das notwendig ist, lässt es sich problemlos voraussetzen.
Also ja, kurz gesagt :D Edit: Oha, ich(Entwicklungsrechner) nutze nur OpenOffice... programmiere das aber für MS-Office-Nutzer... Gibbet da Probleme? |
Re: DOC-Format schreiben
du könntest auch selber was machen :nerd:
![]() ![]() [add] Zitat:
|
Re: DOC-Format schreiben
juhu, ich freu mich drauf, 210 Seiten zum DOC-Format zu lesen... :(
Muss ich denn wirklich das Rad neu erfinden? Gibts keine Komponente? LDer. Edit: Nein. Mein "Rad" ist kein "Rapid Application Development" -.- |
Re: DOC-Format schreiben
Wenn Word installiert ist kannst du per COM/OLE dieses fernsteuern
|
Re: DOC-Format schreiben
Ich benutze jetzt
![]() Keine Ahnung wieso genau das, aber es geht. Gruß, Euer LDer. |
Re: DOC-Format schreiben
Diverse Reportingkomponenten können DOC oder RTF exportieren.
Alternativ versuchen mit TRichView im DOC-Format zu speichern. |
Re: DOC-Format schreiben
Dumme Frage :
Muß es DOC sein?? Mit RTF wärst Du auf einer wirklich sicheren Seite. Und solange Du keine "Bilder" da hinein steckst, ist RTF auch noch relativ schlank. oder wie Mkinzler in #7 schon angedeutet hat benutz OLE und dazu gibt es hier einige Lösungen bzw. Lösungshinweise. Das hat den Vorteil, das Du nur das "Datengerüst" vorgibst und Deine Kunden darum herum sich ihre Ausgabe stricken können. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz