![]() |
Neuigkeiten bei FreePascal/Lazarus für Delphi-Programmierer
Hallo zusammen,
bei Lazarus gibt es eine kleine Sensation! Seit Version 2.4.0 (ich habe es mit fpc 2.5.1/0.9.29 ausprobiert) kann Lazarus/FreePascal genauso mit Resourcen umgehen, wie Delphi! Dies wurde still und heimlich implementiert. Wahrscheinlich kommt da noch eine Ankündigung. Wie sieht das ganze nun aus? Man braucht ab sofort kein uses ..., LResources; zu schreiben und auch kein initialization {$I unit1.lrs} am Ende der Unit. Das Rumhantieren mit lrs ist passe. Lazarus ist jetzt in der Lage, einfach die Resourcen/Formular-Daten über {$R *.dfm} sich reinzuziehen. Das vereinfacht das Hin- und Herswitschen zwischen Delphi und Lazarus und die Portierung erheblich. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "FreePascal / Lazarus IDE" verschoben.
Wenn wir schon eine passende Sparte haben |
Re: Neuigkeiten bei FreePascal/Lazarus für Delphi-Programmie
Diesbzgl. gab es jetzt eine wichtige Korrektur:
![]() Der build wird heute Nacht erstellt und sollte morgen früh downloadbar sein. |
Re: Neuigkeiten bei FreePascal/Lazarus für Delphi-Programmie
NB: Wer seine Delphi und Lazarus Formular-Sourcen getrennt haben will, sollte folg. Formel einfügen:
{$IFDEF LCL} {$R *.lfm} {$ELSE} {$R *.dfm} {$ENDIF} Siehe dazu auch den folg. Beitrag: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz