Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe (https://www.delphipraxis.net/139386-neue-viren-nach-win32-induc-brauche-eure-hilfe.html)

SimStar001 27. Aug 2009 22:10


Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an alle,

bis vor zwei Wochen hatte ich keinerlei Probleme mit Delphi, ich betone keinerlei!
Aber seit dem mich dann auch dieser Virus virus infects delphi erwischt hatte lief es gerade eine Woche gut, und nun kommen wieder Virenwarnungen bei meinen Tools.

Ich verstehe das einfach nicht. Jahrelang läuft es und nun mit einemal nicht mehr.

Hier mal ein Bericht von Virustotal zu einem meiner tools (siehe anhang)

es treten bei vier verschiedenen scannern vier verschiedene Warnungn auf.

habe ich jetzt wirklich einen Virus drauf, wenn ja welchen denn nun, und wie kann ich den beseitigen?
Ich meine es wirft ja schon ein schlechtes Bild auf mich, wenn auf einem mal virenmeldungen kommen.

Liegt es vielleicht am stil wie das tool programmiert wurde?

Ich nutze threads, verbinde mich ca. alle 30 sekunden bis 5 minuten mit meinem Webspace, um über HTTP Post request daten aus meiner datenbank zu ziehen und welceh für statistik zwecke zu schreiben?
Könnt es daran liegen? das ein virescanner sowas erkennt?

Bin über hilfe sehr dankbar!

LG Marco

jaenicke 27. Aug 2009 22:14

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Die Meldungen sehen ein wenig so aus als würdest du den Fehler machen und deine Exe mit einem Exepacker wie Upx packen, kann das sein? Wegen dem Crypt meine ich.

Sollte dem so sein, wären die Meldungen vollkommen normal.

SimStar001 27. Aug 2009 22:18

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja dieses tool ist gepackt, wegen zugangspasswörtern usw.
aber auch ungepackt bekomem ich meldungen...

habe jetzt gerade den test gemacht und ein neues Project erstellt und einfach nur compiliert und mal getestet. und siehe da auch hier sind zich meldungen da!

Ist jetzt meine IDE verseucht?

hier mal die ergebnisse vom anderen test...(siehe anhang)

jaenicke 27. Aug 2009 22:59

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
ja dieses tool ist gepackt, wegen zugangspasswörtern usw.

Man kann das auch absolut problemlos wieder entpacken. Wenn du sensible Daten in der Exe stehen hast, die niemand sehen darf, hast du einen Konzeptfehler.

Zitat:

Zitat von SimStar001
habe jetzt gerade den test gemacht und ein neues Project erstellt und einfach nur compiliert und mal getestet. und siehe da auch hier sind zich meldungen da!

Also bei einem neuen Projekt ist das allerdings verdächtig. Vor allem die Art der Meldungen, denn Downloader usw. sind nicht die typischen Fehlalarme bei neuen leeren Projekten.

Du solltest einmal einen Virenscan von einer Live-CD oder so machen, denn wenn ein Virus auf dem System aktiv ist, nutzen dir installierte Antivirenprogramme nicht unbedingt viel.

Luckie 27. Aug 2009 23:03

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Systempartition formatieren und neu installieren und natürlich alle verseuchten Exe Dateien entsorgen.

SimStar001 27. Aug 2009 23:04

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
füre gerade mit active scan einen scan aus... online...

naja wie machst du dass denn, wenn du z.b. von deinem programm aus auf deinen webserver per ftp verbinden willst? irgendwo musst du ja das passwort hinterlgen...

SimStar001 27. Aug 2009 23:04

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
@ lucki... nicht schon wieder.....

Luckie 27. Aug 2009 23:06

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
@ lucki... nicht schon wieder.....

Nun ja, wenn man aus Fehlern nicht lernt. ;)

Du solltest auch mal überlegen, wie der Virus auf dein System gekommen ist und warum er sich dort einnisten konnte. Stichwort: Arbeiten als Administrator <> Benutzer.

jaenicke 27. Aug 2009 23:10

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
füre gerade mit active scan einen scan aus... online...

Das bringt dir ja nichts. Wenn ein Virus auf dem System ist, kann der sich problemlos vor allen Scans verstecken, wenn das befallene System läuft... :roll:

Zitat:

Zitat von SimStar001
naja wie machst du dass denn, wenn du z.b. von deinem programm aus auf deinen webserver per ftp verbinden willst? irgendwo musst du ja das passwort hinterlgen...

Genau diese Notwendigkeit ist ja der Konzeptfehler. Wenn ich Daten auf einen Server lade, dann liegt dort ein Serverprogramm oder ein PHP-Skript, das diese empfängt. Diese macht dann genau definierte Aktionen und mehr geht nicht. Wohingegen ich mit dem FTP-Passwort auch viel mehr machen kann als vorgesehen...

Luckie 27. Aug 2009 23:15

Re: Neue Viren nach Win32.Induc.A ??? Brauche eure Hilfe
 
Btw. kann man mit UPX gepackte Programme auch wieder entpacken und dann hat man das Passwort im Kompilat wieder im Klartext vor sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz