![]() |
Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hallo zusammen,
ich suche schon längere Zeit nach einer Möglichkeit ein Suchergebnis in der Komponente TSynMemo farblich zu hinterlegen. In einem RichEdit mache ich das ganze mit PosEx und setze dann entsprechend die Attribute. Nur wie mache ich das in einem TSynMemo ? |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hallo,
ich bin leider immer noch nicht weitergekommen. Hat denn wirklich keiner eine Idee, wie ich es machen kann ? |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hallo Rolf,
eine Möglichkeit wäre es, die Fundstellen in der Behandlungsroutine für das Ereignis OnPaintTransient einzufärben:
Delphi-Quellcode:
Der Code zeigt nur die ungefähre Vorgehensweise. Beim Suchen wird auf exakte Groß-/Kleinschreibung geachtet, und ein Suchbegriff darf sich nicht über mehrere Zeilen erstrecken.
procedure TForm1.EditorPaintTransient (Sender: TObject; Canvas: TCanvas; TransientType: TTransientType);
const KEY = 'Suchbegriff'; var i, k: Integer; s: string; DP: TDisplayCoord; P: TPoint; begin for i := Editor.TopLine to Editor.TopLine + Editor.LinesInWindow do begin s := Editor.Lines[i - 1]; k := Pos(KEY, s); while (k > 0) do begin DP := Editor.BufferToDisplayPos({SynEditTypes.}BufferCoord(k, i)); P := Editor.RowColumnToPixels(DP); Canvas.Brush.Color := clYellow; Canvas.Font.Color := clRed; Canvas.TextOut (P.X, P.Y, KEY); k := PosEx(KEY, s, k + Length(KEY)); end; end; end; Gruß Hawkeye |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hallo Hawkeye,
danke für das Code-Beispiel, ich habe jetzt dank Deinem Code eine für mich passende Lösung gefunden, die zu funktionieren scheint. Ich werde das ganze noch ein wenig austesten. |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Gibt es bei TSynEdit/Memo nicht die abstakte Such-Klasse? Zudem schon fertige Suchkomponenten, die man einem SynMemo einfach zuweisen kann bzw. als Vorlage verwenden kann für eigene Suchmethoden.
|
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Meinst Du TSynEditRegexSearch zum Beispiel ?
|
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Also die fertige Komponente, die ich verwendet hab' (aus der Distribution von TSynEdit), liegt in der Unit SynEditSearch und ist von TSynEditSearchCustom abgeleitet.
TSynEditRegexSearch könnte eine weitere abgeleitete Klasse von TSynEditSearchCustom sein (grad' zu faul in den Sourcen zu schauen ;) ). |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Ok, ich verstehe nur noch nicht ganz wie mir das weiterhelfen soll. Ich möchte ja eine farbliche Hinterlegung von bestimmten Wörtern, die ich vorgebe. Das können ja Zeichenketten sein oder auch einzelne Wörter die im genutzen Highlighter hinterlegt sind oder nicht.
Deshalb ist der Sourcecode, so wie Ihn Hawkeye gepostet hat, genau der richtige Ansatz für mein Vorhaben. Wenn Du einen anderen Vorschlag noch hast, nur her damit. |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hmm, dachte es geht einfach darum eine Suche zu implementieren, wie man es halt von Texteditoren so kennt. Also Implementierung einer Suche und Markierung des gefundenen Textes mit den vorhandenen Methoden. Da wäre das dann so gegangen:
Delphi-Quellcode:
TSynEditSearch und TSynEditRegexSearch sind bereits voll funktionsfähig. Da aber als Source vorhanden, leicht anpassbar bzw. von der Basis-Customklasse eigene Engines ableitbar.
uses
SynEdit, SynMemo, SynEditSearch oder SynEditRegexSearch; // Deklaration im Formular SearchEngine : TSynEditSearch; oder SearchEngine : TSynEditRegexSearch procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin SearchEngine := TSynEditSearch.Create(self); SynMemo1.SearchEngine := SearchEngine; // Aufruf erfolgt so SynMemo1.SearchReplace('Suchbegriff oder Expr', '', []); Völlig freies farbliches hinterlegen beliebiger Begriffe ist das dann natürlich nicht. |
Re: Suchergbenisse farblich hinterlegen (TSynMemo)
Hallo,
vielleicht kann man die beiden Ansätze kombinieren. Wenn ich das richtig sehe, erlaubt TSynEditSearch das Suchen aller Vorkommen eines Suchbegriffs mittels FindAll. Die Anzahl der Fundstellen wird als Funktionsergebnis geliefert, die Positionen sind über TSynEditSearch.GetResult abrufbar. Mit diesen Informationen kann anschließend das Highlighting wie oben beschrieben durchgeführt werden. So könnte man auch ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung und mit Hilfe von regulären Ausdrücken nach Begriffen im Text suchen. Wohlgemerkt - getestet habe ich das nicht. Es handelt sich hier nur um Folgerungen aus dem Studieren des Quelltextes von TSynEditSearch. Gruß Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz