![]() |
RichEdit drucken
hey,
könnt ihr mir bei eine code sagen warum der nicht funktioniert ? ich möchte mein RichEdit drucken und habe hier ![]() Ich hab das so verstanden das das hier klappen müsste
Delphi-Quellcode:
aber er sagt das er nicht weiß was "PrintRichEditIntoRect" ist ...
begin
// Create a printer selection dialog printDialog := TPrintDialog.Create(Form1); // If the user has selected a printer (or default), then print! if printDialog.Execute then begin myPrinter := Printer; with myPrinter do begin h := RichEdit1.Handle; Printer.BeginDoc; PrintRichEditIntoRect(h, Rect(25, 20, 25, 20), -PageRect_MM); Printer.EndDoc; end; end; end; welche unit muss ich dafür einbinden ? eigl. ist die unit printers eingebunden ... |
Re: RichEdit drucken
Du musst die Funktion ja auch in Deinen Code einfügen. Sie steht ja auf der verlinkten Seite.
|
Re: RichEdit drucken
Delphi-Quellcode:
das hier ist mein code
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var printDialog : TPrintDialog; myPrinter : TPrinter; i, y : integer ; h: THandle; begin // Create a printer selection dialog printDialog := TPrintDialog.Create(Form1); // If the user has selected a printer (or default), then print! if printDialog.Execute then begin myPrinter := Printer; with myPrinter do begin h := RichEdit1.Handle; Printer.BeginDoc; PrintRichEditIntoRect(h, Rect(25, 20, 25, 20), -PageRect_MM); Printer.EndDoc; end; end; end; da ist das doch drin ... wenn ich auf den button drucken klick soll der drucken ... oder seh ich das falsch ? |
Re: RichEdit drucken
Nochmal, schau Dir auf der Seite mal den ersten pinken Kasten an, da steht die Funktion samt einiger Konstantendeklarationen drin. Das muss natürlich auch in Deinen Code.
Zitat:
|
Re: RichEdit drucken
oO okay
dachte man muss die beispiele von einander unabhängig betrachten :-D danke |
Re: RichEdit drucken
hey,
ich weiß zwar das dieser threat eigl. schon nicht mehr aktuell ist, aber ich habe da noch eine frage zu. und möchte dafür nicht noch einen extra thread aufmachen .... also das eine RichEdit kann ich ja jetzt problemlos drucken, aber warum kann ich nicht 3 auf die kleiche seite drucken ? ich wollte den text in die mitte und oben das datum und unten die seitenanzhal. ich hab mir gedacht, dass es doch eigl. geh'n müsste
Delphi-Quellcode:
aber er druckt trotzdem nur RichEdit1 und nicht das datum und auch nicht die Seitenzahl ...
begin
REdit1 := RichEdit1.Handle; Re_Datum := Datum.Handle; Re_Seitenzahl := Seitenzahlen.Handle; Printer.BeginDoc; PrintRichEditIntoRect(REdit1, Rect(25, 20, 25, 20), -PageRect_MM); PrintRichEditIntoRect(Re_Datum, Rect(160, 20, 20, 10), PageRect_MM) ; PrintRichEditIntoRect(Re_Seitenzahl, Rect(102, 265, 20, 10), PageRect_MM) ; Printer.EndDoc; end; woran liegt das ? |
Re: RichEdit drucken
*push*
|
Re: RichEdit drucken
Das einfachste wäre, Datum und Seitenzahl ins Richedit mit einzufügen. Dann wird das auch mit gedruckt ;)
|
Re: RichEdit drucken
aber ich möchte da ja an eine andere stelle auf der Seite drucken
nämlich einmal unter dem eigl. feld und einmal neben dem feld nicht in dem Feld .... das muss doch auch gehn ?! |
Re: RichEdit drucken
Wieso nicht ganz einfach über Printer.Canvas.TextOut?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz