![]() |
E-Mail verschicken
Hallo, :)
wie kann ich eine Mail in D5 verschicken, ohne dass der Anwender etwas mitbekommt? :wink: mfg Johannes013 |
Re: E-Mail verschicken
Warum soll er nichts mitbekommen?
|
Re: E-Mail verschicken
Zitat:
|
Re: E-Mail verschicken
Es soll natürlich kein virus sein!
Es ist mit einer Auswahl. Das programm ist ein Rechentrainer. Nach jeder runde soll, je nach einstellung, eine Bestätingsmail an den Benutzer gesendet werden. Ich habe nicht vor einen Virus zu schreiben! mhg Johannes013 |
Re: E-Mail verschicken
Dann kann er es doch ruhig mitbekommen.
Es gibt jedenfalls verschiedene Möglichkeiten. Die direkten setzen voraus, dass du die Logindaten des Servers mitlieferst, dann ginge es via POP3 usw., aber das möchtest du vermutlich nicht. Die Alternative wäre, dass du auf einen Webserver ein PHP-Skript legst und diesem sagst, dass es die E-Mail verschicken soll. Du hast dann allerdings ein Problem, wenn der Benutzer eine fremde E-Mail-Adresse angibt und du diese zuspamst... |
Re: E-Mail verschicken
naja, die methode die ich kenne, ist dass sich das standart email prgramm öffnet und man dann noch manuell abschicken muss.....das will ich umgehen...
|
Re: E-Mail verschicken
dann wäre die möglichkeit, die jaenicke dir beschrieben hat, wohl die beste. leg auf einem server ein php-skript ab, welchem du alles nötige an informationen mit gibst. und das versendet dann das php skript. das problem dabei ist, dass du halt einen entsprechenden smtp-server brauchst und etwas erfahrung in php :) da dürfte die aber aber die mail-funktion helfen!
ps: ich will echt nichts gegen dein vorhanden sagen, aber lasse sowas lieber! emails sind für andere dinge als sowas gedacht und es gibt mit 100%ger sicherheit eine bessere lösung. ich würde sowas jedenfalls auf keinen fall tolerieren. auch meine beiden vorredner wohl nicht. |
Re: E-Mail verschicken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meine Lösung. Du brauchst dafür die Indys!
Im Anhang ist eine Php Datei, die du mit Nodepad öffnen musst und statt email@web.de halt deine Email Adresse reinschreiben musst. Dann musst du sie auf deinen FTP Server tun. Dann schreibst du bspw. in ein Button Event das rein:
Delphi-Quellcode:
In Edit1 muss der Betreff drin stehen und in Edit2 die Nachricht. Hilft dir das?
var
FormData: TIdMultiPartFormDataStream; HTTP: TIdHTTP; begin FormData := TIdMultiPartFormDataStream.Create; HTTP := TIdHTTP.Create; try FormData.AddFormField('data1', Edit1.Text); FormData.AddFormField('data2', Edti2.Text); HTTP.post('http://meineseite.de/Skript.php',FormData) finally HTTP.Free; FormData.Free; MessageDlg('Fertig!', mtinformation, [mbok], 0); end; end; |
Re: E-Mail verschicken
Zitat:
@ThreadStarter: So im Unwisen solltest du den User nicht lassen. MfG |
Re: E-Mail verschicken
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz