![]() |
Playlist speichern und LADEN
hi,
ich hab da ein Prblem. Ich will eine Playlist erstellen mittels ListBox. Sie ist auch soweit fertig. Jetzt fehlt nur noch, dass sie auch geladen und gespeichert werden kann. Ich hatte da schon so eine Idee, aber sie geht nicht. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich verbessern soll. Hier it der Code. Hier ist der Code, der eine Item in die Playlist laden soll:
Delphi-Quellcode:
Hier ist der Code der die Playlist speichern soll:
if OpenDialog1.Execute then
begin Mplaylist.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.filename); end;
Delphi-Quellcode:
Hier ist der Code, der die playlist wieder laden soll:
SaveDialog1.Execute;
with Mplaylist do begin MplaylistPfad.Items.SaveToFile(SaveDialog1.FileName); end;
Delphi-Quellcode:
So wie ich den Code jetzt habe stimmt er auch. Ich kann ein item zur Playlist adden. Die Playlist speichern und wieder laden. Aber ich denke, dass es beim Laden nicht ganso ist wie ich es gerne hätte!!! Weil wenn ich eine Playlist wieder lade, kann ich die Items aus der Playlist später nicht wieder abspielen.
OpenDialog1.Execute;
try with MediaPlayer1 do begin Mediaplayer1.FileName := OpenDialog1.Filename; end; Mplaylist.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.FileName)); except ShowMessage('Datei konnte nicht geˆffnet werden. Bitte ¸berpr¸fen sie den angegebenen Pfad'); end; Bitte, Bitte helt mir. -homer- |
Re: Playlist speichern und LADEN
Logisch. Woher soll auch den Porgramm wissen, wo die Datei ist, wenn du nur den Namen, aber nicht den Pfad abspeicherst. :roll:
Delphi-Quellcode:
e
Mplaylist.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.FileName));
|
Geht nicht
hi,
hab ich auch schon probiert. Geht aber nicht. Ich hab das bei Openmedia.Click eingefügt. Ist ja auch irgentwie sinnvoll, dass in der Playlist nur der Dateienname angezeigt wird und nicht der ganze Pfad. Aber wenn ich die Playlist wieder lade, wird entweder nur der name der Playlist als Item geaddet, oder es geschieht nichts. trotzdem danke. Hat jemand anders vielleicht noch einen besseren Vorschlag. |
Re: Playlist speichern und LADEN
Du hast jedes mal nur den Dateinamen in der Liste stehen. Kuck dir die datei mal mit Notepad an. Wenn du jetzt nur den dateinamen in der Listbox haben willst, musst du den Pfad irgendwie anders speichern. AddObject wäre eine Möglichkeit, dann muss du dir aber selbst eine Routine zum Laden und Speichern schreiben. SaveToFile und LoadFromFile speichern / laden nur die Items in der Listbox selber.
|
Re: Playlist speichern und LADEN
Zitat:
entweder so:
Delphi-Quellcode:
oder so:
Mediaplayer1.FileName := OpenDialog1.Filename;
Delphi-Quellcode:
Wobei ich empfehlen würde auf with .. do total zu verzichten macht en Quellcode nur komplizierter.
with MediaPlayer1 do begin
FileName := OpenDialog1.Filename; end; [edit=Admin]Quotes-Tags korrigiert. Mfg, Daniel[/edit] |
Re: Playlist speichern und LADEN
Kann man denn der MediaPlayer Komponente die Playlist als FileNamen übergeben?
ich glaube da muss man den Dateinamen des Liedes übergeben oder? |
Re: Playlist speichern und LADEN
Servus homer !
Du musst den gesamten Pfad abspeichern, und nur bei der Anzeige den Dateinamen extrahieren. |
Re: Playlist speichern und LADEN
ich habe das bei meinem player so gelöst, dass ich im hintergrund noch einen array of string habe, der mir den dateinamen angibt; passend dazu dann die listbox/listview, in der nur der dateiname ohne pfad steht!
wenn dann auf eine item der listbox gecklickt wir, lade ich automatisch den dateinamen im array gruss, iaby |
Re: Playlist speichern und LADEN
Statt dem array eine TStringlist benutzen ist leichter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz