![]() |
Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Moin Daniel,
auch auf die Gefahr hin in Ungnade zu fallen: ![]() Zitat:
Grüße |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
;-) Ich habe dazu keine Informationen, weder offizieller noch inoffizieller Natur. |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Die Jungs vom DT scheinen da hinterher zu sein (
![]() Laut ![]() |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Moin,
eine Handvoll Schlüssel habe ich ebenfalls, doch weiß ich aktuell nicht viel damit anzufangen, da es einen offiziellen Public-Key für Delphi 7 Personal gibt: ![]() Der interessante Aspekt bestünde darin, Delphi 7 Personal wieder zum Download anbieten zu dürfen. Doch ich fürchte, dass ich - wenn ich dies täte - einen Besuch der lokalen Embarcadero-Mitarbeiter bekäme. :stupid: |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
BTW: War die Personal von Delphi 7 nicht auch bis nahe an die Unbrauchbarkeit eingeschränkt? :gruebel: |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, Martin |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
|
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
Ich persönlich wünsche mir eine eigentlich recht "einfache" Delphi Version: Ich brauche keine Datenbanken, ich brauche keine externen Komponenten, ich brauche keine Importierung von ActiveX-Objekten, UML-Diagramme (die Zeichne ich lieber selbst), Refactoring und Webservices (alles Dinge, die ich bei mir erst gar nicht installiert habe). Was ich bräuchte wären eine stabile IDE, einen guten Debugger und den VCL-Sourcecode. Also eigentlich alles, was mir Turbo Delphi Explorer bietet, nur sogar noch weniger Features (siehe oben), jedoch ein paar Jahre aktueller. Dafür wäre ich sogar bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen. |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Hallo,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$IFNDEF TURBO_2}
DoNiceThings; {$ENDIF} Heiko |
Re: Nachricht seitens DevCo/Borland zum Thema TD?
Zitat:
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn man die Professional Edition der jeweils vor-vorletzen Delphi-Version regulär zum Preis einer SSL Lizenz kaufen könnte. Das wäre zumindest ein akzeptables Angebot, da man dann eine halbwegs aktuelle IDE mit brauchbarem Funktionsumfang zu einem - für viele Hobby-Programmierer - akzeptablen Preis bekommt. Und wer was aktuelleres oder mehr Features will, der muss halt auch mehr Geld auf den Tisch legen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz