![]() |
Datenbank: MSSQL Express • Version: 2008 • Zugriff über: ADO
TADOTable.State = dsEdit undefinierter Bezeichner?
Hallo allerseits,
ich möchte die Daten einer Tabelle ändern können ohne SQL zu verwenden. Dazu verwende ich eine TADOTable und in einem Eingabeformular entsprechende Komponenten DBEdit oder DBCheckBox. Die Änderungen speichere ich dann über einen OK-Button. Sind keine Änderungen vorgenommen worden, so sollte sich die TADOTable auch nicht im Editier-Modus also State = dsEdit befinden. Anderenfalls speichere ich die Änderungen mit TADOTable.Post.
Delphi-Quellcode:
Beim Kompilieren erhalte ich aber die Fehlermeldung:
if DataModul.tADOTab.State = dsEdit then DataModul.tADOTab.Post;
Delphi-Quellcode:
Was ist da falsch?
[Fehler]...Undefinierter Bezeichner: 'dsEdit'
Gruß, Peter |
Re: TADOTable.State = dsEdit undefinierter Bezeichner?
Drücke "F1", Suche nach "dsEdit" und du wirst feststellen das diese in der unit DB definiert ist.
Diese musst du natürlich in deine Uses-Anweisung aufnehmen. |
Re: TADOTable.State = dsEdit undefinierter Bezeichner?
Peinlich! Die Antwort ist jetzt so simpel, dass ich mich schämen muss :oops:
DANKE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz