![]() |
Die ganze Zeit verbunden? oder doch nur wenn Daten da sind?
Servus,
was findet ihr besser. Der Client überwacht ein internes System, was er überwachen soll und wie steht in einer datei. Soll der Client die ganze Zeit mit dem Server verbunden sein. Vorteil vom Server zum Client können auch Befehle gesendet werden. Oder soll der Client nur eine Verbindung aufbauen wenn er Daten hat. Nachteil vom Server kann ich keine Daten an den Client senden. Was meint ihr? |
Re: Die ganze Zeit verbunden? oder doch nur wenn Daten da si
Es kommt auf den Zweck und die Daten drauf an:
Bei einem Chat wäre eine Dauerverbindung schon passend Wenn nur "selten" Daten übermittelt werden und es nicht wichtig ist, daß Daten schnell vm Server auf den Client gelangen, dann kann die Verbindung getrennt werden und der Client nimmt z.B. nur alle einer gewissen Zeit Verbindung auf, fragt nach, ob der Server was hat oder übertägt seine Daten ()welches auch sofort geschehen könnte) und beendet die Verbindung dann wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz