![]() |
USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Hallo,
wenn ich irgendein USB-Gerät (Headset, USB-Stick, ...) in den USB-Anschluss stecke, installiert Windows automatisch entsprechende Treiber, was über die Ballon-Hints zu sehen ist (logisch). Mich würde interessieren, wie Windows die USB-Treiber verwaltet. Denn wenn ich das USB-Gerät nehme und an einen anderen USB-Anschluss stecke, wird das Gerät erneut installiert, was mir persönlich nicht einleuchtet. D.h. im Grunde genommen ordnet Windows die USB-Treiber einem bestimmten USB-Port zu, denke ich. Doch wozu? Bei einem USB-Hub ist es das gleiche. Wenn die Treiber dann alle zig-fach installiert werden, ist das System doch sicher etwas langsamer, als wenn ein Treiber für alle Ports aktiv ist. Es wäre auch komfortabler, da die Installation einmalig erfolgt und das Gerät dann an allen USB-Anschlüssen sofort funktioniert. Ich konnte leider nichts genaueres dazu finden bzw. weiß nicht, wonach ich exakt suchen muss. Könnt ihr mir erklären, wie Windows die USB-Treiber organisiert und warum es so gelöst wurde? Grüße, Matze |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Hallo Matze,
die Frage ansich kann ich nicht beantworten, aber diese mehrfach-Installation ist mir nur bei den älteren Betriebssystemen aufgefallen, bei Win2000 und XP ... bei meinen Vista Home Premium hier und beim Win7 RC kann ich den Stick überall einstecken, installiert wird da nichts mehr, nur einmal (also beim ersten Einstecken). Vista auf Laptop und Win7 auf normalen Rechner. Auf welchen OS hast du das beobachtet? Vielleicht liegt es ja auch an dem internen Handling der USB-Anschlüsse, also ob alle Anschlüsse als ein HUB installiert sind oder meinetwegen vordere und hintere Anschlüsse an unterschiedlichen HUBs angeschlossen sind!? Dann dürfte es den Stick aber auch nur einmal installieren, wenn man z.B. 2 Anschlüsse testet, die direkt nebeneinander liegen. |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Hallo Tony,
ich nutze Windows XP. Das mit den internen Hubs bzw. unterschiedlichen USB-Controllern könnte theoretisch schon sein. Doch bei einem externen USB-Hub, der an einem USB-Anschluss steckt, läuft alles über den selben Controller, würde ich sagen. Grüße, Matze |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Was ist denn wenn ich zwei baugleiche "USB-RS232" - Konverter anstecke.. damit Windows die Geräte unterscheiden und unabhängig voneinander ansprechen kann macht die Abhängigkeit vom Anschluß durchaus Sinn. Am Aufbau des Gerätemanagers und der HardwareID erkennt man das sich diese Anschlußabhängigkeit nicht nur auf USB beschränkt, sie ist einfach überall gegeben.
|
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Wie du siehst ist es unter Vista nicht mehr so.
Für baugleiche Geräte lässt sich ein Treiber vielleicht teilen, also dass er beiden Geräten zugeordnet wird. Schließlich ist es die selbe Treibersoftware. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Unterscheidung über den Treiber geschieht. Es sei denn, der liest die Seriennummer des Geräts aus. Doch dann reicht auch eine Treiberinstallation für alle Ports aus. :gruebel: Mir kommt es so vor, dass durch die Treiberinstallationen die jeweiligen USB-Anschlüsse für das Gerät freigeschaltet werden. Da wäre interessant zu wissen, was passiert, wenn man ein baugleiches Gerät in den USB-Anschluss steckt, in dem zuvor das andere Gerät installiert wurde. Ob dann eine erneute Installation folgt? |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Moin Matthias,
ich möchte jetzt mal nicht ausschliessen, dass unter Vista und 7 genau das gleiche passiert, wie unter XP. Es wurden, wahrscheinlich, nur die Meldungen eingespart. |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Ich habe keine Stoppuhr benutzt, aber zu spüren, dass es den Treiber ein weiteres Mal installiert hätte, war nichts und ich habe alle 4 Anschlüsse geprüft.
Weil beim ersten Einstecken dauert die Treiberinstallation mindestens 10 sec und dann höchstens 5 sec bevor das Autoplay erscheint, also wäre es höchst unwahrscheinlich, dass es den Treiber nochmal installiert hätte... Ich bleib dabei, dass bei Vista nur eine Installation stattfindet ... |
Re: USB-Geräteinstallation - was steckt dahinter?
Zitat:
Grüße, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz