![]() |
Bewerbung - was mitschicken
Was muss/sollte ich bei einer Bewerbung alles mitschicken außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf?
Ich hätte: - Abiturzeugnis - Praktikumsbescheinigung von der Baustelle noch vom Bauing-Studium - Bescheinigung VHS CAD Lehrgang - Praktikumsbescheinigung und -zeugnis von meinem Ausbildungsbetrieb - Abschlussprüfungsurkunde (oder was das ist) von der Ausbildung (Da Abschlussprojekt etwas suboptimal war, eine nicht so schöne Note.) - Abschlussschulzeugnis der Ausbildung (Sieht besser aus, da viele Einser drin stehen.) - Arbeitszeugnis für den Zeitraum der Ausbildung Sonst noch was? Oder ist was überflüssig? Ich wollte demnächst nämlich mal losgehen und alles nötige ein paar mal kopieren, damit ich schnell eine Bewerbung schreiben kann, wen ich was sehe in der Zeitung oder so. |
Re: Bewerbung - was mitschicken
Hi!
Wie alt sind die Sachen denn? Grüße, Frederic |
Re: Bewerbung - was mitschicken
Ich denke heutzutage machen sich Deckblätter in den Bewerbungsmappen recht gut. Also praktisch eine Seite mit Passbild von Dir (dafür kommt keins mehr auf den Lebenslauf) und Kontaktinformationen.
|
Re: Bewerbung - was mitschicken
Zitat:
Danke schonmal für eine eventuelle Antwort (ein weiteres "Danke" folgt nicht, da ich sonst weiter von Michaels Thema ablenken würde). @Michael: Schicke lieber etwas zu viel hin als zu wenig. Sobald etwas fehlt, das ein Arbeitgeber sehen möchte, wird mit großer Wahrscheinlichkeit eine Absage kommen. Die werden dir normalerweise nicht hinterher rennen und um fehlende Unterlagen bitten. |
Re: Bewerbung - was mitschicken
Zitat:
Und lass Deine Bewerbung von einem oder zwei Bekannten kontrollieren. Rechtschreibfehler gehen gar nicht. Die Form muss ansprechend sein und nicht "dahingerotzt". Das ist extrem wichtig, denn die Form ist das erste, was dem Arbeitgeber in die Augen springt, wenn er die Bewerbung aus dem Briefumschlag zieht. |
Re: Bewerbung - was mitschicken
@Matze: Ich würde es auch Online mit einbringen. Sieht einfach schlüssiger aus meiner Meinung nach.
|
Re: Bewerbung - was mitschicken
@Nersgatt: Eine Freundin meiner Eltern arbeitet in der Personalabteilung von C&A, die kennt sich damit aus, der werde ich dass dann mal vorlegen.
Ach so, das Baustellenpraktikum ist von Ende der 90'er Jahre. |
Re: Bewerbung - was mitschicken
Zitat:
Zitat:
|
Re: Bewerbung - was mitschicken
Bin jetzt nich sooooo der große Bewerbungsprofi, aber ich persönlich würde nur noch aktuelle und wirklich relevante Sachen beilegen.
Nur weilde ma irgendwo nen Kurs "xyz für Einsteiger" oder vor Jubeljahren ma nen 2-Wöchiges Betriebspraktikum bei xyz gemacht hast... Mal ehrlich: Wen juckt das? ... Ich persönlich würde das für den Beruf relevanteste und zusätzlich die aktuellsten Abschlüsse raussuchen, so dass der Chef auf den ersten Blick alles relevante über Dich (für die entsprechende Stelle!) weiß. Wenn ich mir jetzt vorstelle ich wäre Personalchef und bekomme regelmäßig Bewerbungen, da würde mich so eine Papierflut eher abschrecken als reizen, weil ich mir folgendes denken würde: o "Watt? Der hat ja schomma alles gemacht und nix davon durchgezogen, was will ich denn mit so einem?" o "Oh man, schon wieder so viele Seiten... *nerv*". o "Was will der denn mit seinen dreißig Unterlagen beweisen oder verstecken, komm mal zum Punkt, warum ich Dich nehmen soll!" Wie gesagt, weiß nich wie das bei Großunterhmen ist, aber von meinen persönlichen Erfahrungen her (kleinere bis mittlere Unternehmen) würde ich sagen, das diese Art von Denken glaub ich realistischer ist, als dieses "Schulbewerbungsmuster" was man sonst überall so beigebracht bekommt. ... (Immer vorausgesetzt, Du hast die entsprechenden Qualifikationen und Noten, so dass Du somit kurz und bündig sagen kannst "Ich bins!"). |
Re: Bewerbung - was mitschicken
Zitat:
Aber es gibt ja auch ![]() shalom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz