![]() |
In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Hallo,
ich komme mal wieder nicht weiter. In einem programm soll der Zinssatz und das Kapital eingegeben werden.Das Kapital nach einem Jahr soll ausgegeben werden. Für die Ausgabe soll ich eine ListBox-Komponente verwenden, mit der man z.B mit der Anweisung ListBox1.Items.Add(FloatToStr(A)) Zeilen hinzufügen kann. Bis jetzt sieht es bei mir so aus:
Delphi-Quellcode:
Allerdings kommt bei dieser Zeile =>LstBox.Items.Add(FloatToStr(edtKapital));...imme r diese Fehlermeldung:[Fehler] uKapital.pas(42): Es gibt keine überladene Version von 'FloatToStr', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
unit uKapital;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) EdtKapital: TEdit; EdtZinssatz: TEdit; LstBox: TListBox; BtnBerechnen: TButton; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; EdtErgebnis: TEdit; procedure BtnBerechnenClick(Sender: TObject); procedure LstBoxClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.BtnBerechnenClick(Sender: TObject); var kapital,zinssatz:extended; begin Kapital:=StrToFloat(edtkapital.text); Zinssatz:=StrToFloat(edtzinssatz.text); Zinssatz:= ((zinssatz/100)+1); LstBox.Items.Add(FloatToStr(edtKapital)); end; Was ist denn falsch? |
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Du willst ja nicht das Edit selbst eintragen, sondern dessen Text ;)
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Zitat:
ich glaub eher die lokale variable 'kapital' soll hinzugefügt werden ^^ cya |
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
ah...ok...und was soll ich da jetzt ändern?
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
"edt" vom Kapital wegnehmen.
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Oder .Text dahinterschreiben und das FloatToStr weglassen (kommt ja auf' s Selbe raus).
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Zitat:
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
dann kommt das hier: [Fehler] uKapital.pas(51): Deklaration erwartet, aber Dateiende gefunden
hm joa...iwie hab ich keinen plan, wie ich des zustande bringen soll :gruebel: |
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
Wie sieht der Quälkot denn jetzt aus?
|
Re: In Delphi ein Kapital mit einer ListBox berechnen
zurzeit siehts so aus...das edt habe ich jetzt weg gemacht
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BtnBerechnenClick(Sender: TObject);
var kapital,zinssatz:extended; begin Kapital:=StrToFloat(edtkapital.text); Zinssatz:=StrToFloat(edtzinssatz.text); Zinssatz:= ((zinssatz/100)+1); LstBox.Items.Add(FloatToStr(Kapital)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz