Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Delphi 4 auf Vista???? (https://www.delphipraxis.net/140962-delphi-4-auf-vista.html)

nicki_2004 29. Sep 2009 20:06


Delphi 4 auf Vista????
 
Hallo alle zusammen,
ich habe vor kurzem Delphi 4 installiert, da wir in der Schule damit arbeiten und ich es von dort auch bekommen konnte. Leider habe ich jetzt ein Problem. Nun weiß ich nicht, ob es daran liegt, dass es eventuell auf Vista nicht läuft oder doch irgendetwas anderes ist.
Das Programm ist schon auf dem Computer installiert und lässt sich auch problemlos öffnen.
Mein Problem ist jetzt, dass sobald ich den Run durchführen möchte, egal ob ich schon etwas eingegeben habe oder nicht, ein Fehler auftritt.

[Fehler] Ausgabedatei 'C:\Program Files\Borland\Delphi4\Projects\Project1.exe' kann nicht erstellt werden

Fehlt mir noch irgendeine Datei bzw. Programm oder an was könnte es liegen?
Ich würde mich echt freuen, wenn mir hoffentlich jemand helfen könnte oder zumindest irgendeinen Ratschlag hat.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.

himitsu 29. Sep 2009 20:10

Re: Delphi 4 auf Vista????
 
Problem ist, das Delphi in Vista keine Schreibrechte auf das Programme-Verzeichnis besitzt.

Wenn sonst alles geht, dann speicher ein neu erstelltes Projekt erstmal z.B. in "Eigene Dateien/Projekte" ab und compiliere/debugge dort

Ansonsten mußt du die Zugriffsreche ändern und ab "C:\Program Files\Borland\Delphi4\" für gewisse Unterverzeichnisse die Schreibzugriffe für den Benutzer einrichten.

Oder Delphi einfach wo anders hininstallieren. Also in Verzeichnisse, welche keine derartigen Beschränkungen haben.

Coder 29. Sep 2009 21:53

Re: Delphi 4 auf Vista????
 
ich hatte sogar Delphi 3 unter Vista installiert - tadellos.
meine D2 hab ich hier noch in der Schublade liegen und mittlerweile XP drauf. Kann das also nicht testen, vermute aber mal, daß das auch geht.


Daß Du Probleme hast, liegt wie gesagt an den Schreibrechten, die bei Vista nochmehr kontrolliert werden.
Hier hilft nur Anpassen oder Abschalten.


lg.

jaenicke 29. Sep 2009 23:01

Re: Delphi 4 auf Vista????
 
Es ist vermutlich gar nicht notwendig irgendetwas am System zu ändern. Weder die Schreibrechte zu ändern noch sogar die UAC zu deaktivieren.

Zumindest mit Delphi 6 und 7 klappt es problemlos, wenn man das Arbeitsverzeichnis auf ein beschreibbares anpasst und Delphi danach einmal mit Adminrechten startet. Dann laufen die Versionen problemlos ohne Adminrechte oder Schreibrechte im Verzeichnis. Da ich Delphi 4 nicht habe, konnte ich es damit nicht testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz