![]() |
Delphi Post, PHP Code richtig ausgelesen?
Hi und zwar bin ich mal gerade wider was am Proggen.
Es ist an für sih ganz leicht. Nur jetzt ist die frage, ob ich den PHP Code richtig ausgelesen ahbe. Ihr kennt vielleicht die Seite Lix.in. Darüber kann man Links verschlüsseln lassen. Jetzt will ich ein progrmm schreiben, das via Post nen link an die Seite schickt ihn verschlüsselt und den verschüsselten link wieder ausließt. Jetzt bin ich mir halt nur nicht sicher ob meine Post daten richtig sind. Mein Delphi Code:
Delphi-Quellcode:
List := TStringList.Create;
List.Add('url='+Edit1.Text); List.Add('button=Protect Link'); List.Add('op=crypt_single'); qtxt := idHTTP1.Post('http://lix.in/index.php',List); List.Free; Der PHP Code: Zitat:
Wenn ja, stimmt beim auslesen des verschlüsselten links was nich. |
Re: Delphi Post, PHP Code richtig ausgelesen?
Hallo,
offenbar sendet der beim ersten mal nen cookie mit (PHPSESSID=... glaub ich(schau aber besser nochmal nach)). Danach allerdings nicht mehr. Zudem gibts da noch "captcha=0" und zwischen Protect und Link ist nen +.
Delphi-Quellcode:
grüße,
List := TStringList.Create;
List.Add('PHPSESSID=cookie hier'); // nochmal den header überprüfen, wird beim ersten mal aber immer mitgesendet. List.Add('url='+Edit1.Text); List.Add('button=Protect+Link'); //+ List.Add('op=crypt_single'); List.Add('captcha=0');//Das wird auch noch gesendet qtxt := idHTTP1.Post('http://lix.in/index.php',List); List.Free; stift :) |
Re: Delphi Post, PHP Code richtig ausgelesen?
Hallo,
der oben genannte Code hat mit PHP übrigens nichts zu tun. Das ist HTML. Und du solltest den Betreiber von Lix.in um Erlaubnis fragen, ob du diesen Service automatisiert nutzen darfst. Das nur als Hinweis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz