![]() |
DreiecksErkennung Frage
hi hab ne kleine frage^^ das wird hier zur gewohnheit!^^
also in Delphi Wenn (a+b>c) and (a+c>b) auch (b+c>a) Dann im Quelltext muss ich es da so angeben?:
Delphi-Quellcode:
if (a+b>c) and (a+c>b) also (b+c>a)
|
Re: Kleine Frage
was genau willst du formuliers mal in worten
mfg speedax |
Re: Kleine Frage
Also ich will ein Programm schreiben , dass mir anhand der WErte sagt ob es ein Dreieck ist, und dann falls es eins ist ob ein gleichseitiges ist usw.
doch im fall meiner frage geht es jetzt darum ob es ein Dreieck ist. Also so ungefähr: Wenn (a+b>c) and (a+c>b) auch (b+c>a) dann (es ist ein Dreieck) usw... |
Aussagekräftiger Titel
Bitte gib deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Der jetzige Titel lässt nicht erkennen, um was für ein Problem oder Frage es sich handelt. Um den Titel zu ändern, editiere einfach deinen ersten Beitrag. Damit erleichterst du das Auffinden deines Beitrages mit der Suche und ersparst anderen Mitglieder ein unnötiges Öffnen deines Beitrages.
|
Re: Kleine Frage
Zitat:
Wolfgang |
Re: Kleine Frage
Danke Wolfgang
ich wusst leider nicht welchen Titel ich nehmen sollte^^ tschuldige. |
Re: DreiecksErkennung Frage
ich glaube da issn fehler unterlaufen
wenn du sagen willst es ist ein dreieck wenn 1. bedingung und 2. bedingung , sowol als auch 3. bedingung ggegenben sind, dann ist es ein dreieck... da musses dann aber einfach nochmal and heißen |
Re: DreiecksErkennung Frage
besser:
Delphi-Quellcode:
Mal Dir 'mal ein Dreieck auf
Dreieck:=false;
If(a>b) and (a>c) then Dreieck:=true; [Edit](längste Seite =a )[/Edit] Gruß Wolfgang |
Re: DreiecksErkennung Frage
Ich weiß irgendwie nicht was der TE überhaupt will?
1. Wo kommen die Informationen für a, b und c her? 2. Wenn ich 3 Seiten habe (die an den Endpunkten miteinander verbunden sind) dann habe ich ein Dreieck z.B. diese drei Linien erfüllen alle Bedingungen und bilden trotzdem KEIN Dreieck! | | | | | | | | | a b c Oder geht es hier darum, die Seiten eines wirklichen Dreiecks zu erfassen um dann herauszufinden ob es: - gleichschenklig - mit rechtem Winkel etc. ist? Ich bitte um etwas mehr Licht im Tunnel :mrgreen: |
Re: DreiecksErkennung Frage
Die Aufgabe ist es anhand der wErte von a,b,c herauszufinden o es ein Dreieck ist, und falls es eins ist ob es gleichschenklig ist oder gleichseitig ist.
Ihr seid echt toll danke :-D :-D :-D , werd mich damit morgen noch mal ausseinandert setzen, jetzt muss ich erstmal meine Mathe Hausaufgabe mache. 10.Klasse ist echt scheiße, da wir der erste jahrgang sind der mit 12 .jahren Abitur macht. Ich hab zu morgen Physik,Mathe,Chemie,Französisch,Erdkunde Hausaufgaben auf. Und das beste ist unsere französischlehrerin(Klassenlehrerin: Zitat von ihr: Zitat:
Ich hab 46 Stunden in der Woche(9.Stunden pro Tag, montag 10. Stunden), + Hausaufgaben(min. 2 Stunden pro Tag) + Lernen (1.Stunde am Tag) Wann soll ich denn noch Zeit haben zum Schlafen, geschweige denn mal eine Pause einlegen außer am Wochenende, aber übers Wochenende kriegen wir eh Hausaufgaben und somit sind wir das ganze Wochende beschäftigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz