![]() |
RSA - form des chiffretexts
Hallo, ich habe folgende Frage:
wenn ich mit rsa verschlüssele, nehme ich zzt zwei aufeinanderfolgende buchstaben und verrechne sie zusammen, danach das normale rsa prozedere. Dazu habe ich zwei fragen: 1) wie kann ich längere Blöcke zusammenfassen, damit ich weniger rechenoperationen durchführen muss - ist das dann maßgeblich effizienter, als immer nur zweierblöcke? 2) wie kann ich aus dem ergebnis (im moment eine kette aller resultate, d.h die länge des chiffretextes ist immer length(text) div 2*length(n) //wenn ich so vorgehe wie in 1)) einen kürzeren string machen (z.b aus den zahlen wieder strings erstellen, die kürzer sind)? |
Re: RSA - form des chiffretexts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe es wie folgt versucht, doch klappt das ganz nicht 100%ig. - manchmal funktioniert es, mit anderem text oder key tritt jedoch ein fehler auf, und nur teile des textes weerden wieder entschlüsselt
Leider weiß ich nicht, wo der fehler liegt. habe diverses ausprobiert, aber nicht den knackpunkt gefunden. Vlt - ich hoffe es - ist der fehler nicht gravierend und kann schnell bereinigt werden. Die umwandlung passiert in toblocks() und fromblocks(). QT im anhang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz