![]() |
Telefonbuch
Hi Leute!!
Mein Info-Lehrer meinte, ich soll mich an euch wenden. Und zwar geht es darum, dass wir uns ein Programm erarbeiten sollen, dass eine Art Telefonbuch darstellt, mit den Funktionen:Hinzufügen, Suchen und Löschen. Dafür haben wir jetzt mit SaveToFile gearbeitet. Jetzt ergibt sich das PB, dass der mir immer wieder die alten Einträge löscht, wenn ich Hinzufügen drücke, das kann ja eigentlich nicht sein :wiejetzt: aber naja, vielleicht habt ihr ja nen Tipp. Und das andere PB ist die Such-Funktion, wir hatten das noch nie, und wie gesagt, meinte mein Lehrer, wir sollen mal in den Foren herum fragen, ihr seid nett. Ja das hoff ich doch :wink: Naja, jedenfalls zähle ich auf euch. LG Susi |
Re: Telefonbuch
Hallo,
an uns kann man sich immer wenden, nur bräuchten wir dazu etwas mehr Informationen. Wie schaut dein bisheriger Ansatz aus? Ist ein Telefoneintrag in einem Objekt abgelegt? Wie verwaltest du die Liste der Einträge? Welche SaveToFile Funktion? Ciao Chris |
Re: Telefonbuch
Ich bin auch der Meinung, dass das etwas vage Informationen sind. Die Möglichkeiten, die mir aus der hohlen Hand einfallen, reichen von einer Textdatei über TIniFile über typisierte Dateien bis hin zur Datenbank. Aber ohne Euren Kenntnisstand zu kennen kann man da keine konkreten Ansätze geben.
|
Re: Telefonbuch
okay, hier ist mal mein Quelltext,ich denke mal, es ist ersichtlich, was passiert:
Es ist erstmal ein Ansatz, ich konnte mich auch noch nicht intensiver beschäftigen, weil ich 2 wochen total krank war, jetzt soll ich das aber sonntag abgeben :(
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
begin memo1.lines.clear; edit1.text:=''; edit2.text:=''; edit3.Text:=''; edit4.Text:=''; edit5.Text:=''; edit6.Text:=''; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin edit1.visible:=true; edit2.visible:=true; edit3.visible:=true; label4.visible:=true; label6.visible:=true; label7.visible:=true; button8.visible:=true; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin edit1.visible:=false; edit2.visible:=false; edit3.visible:=false; edit4.visible:=false; edit5.visible:=false; edit6.visible:=false; label4.visible:=false; label6.visible:=false; label7.visible:=false; label2.visible:=false; label5.visible:=false; label3.visible:=false; button8.visible:=false; button9.visible:=false; button10.visible:=false; button11.visible:=false; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin label2.visible:=true; edit4.visible:=true; button9.visible:=true; edit1.visible:=false; edit2.visible:=false; edit3.visible:=false; label4.visible:=false; label6.visible:=false; label7.visible:=false; button8.visible:=false; end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin label5.visible:=true; edit5.visible:=true; button10.visible:=true; label2.visible:=false; edit4.visible:=false; button9.visible:=false; edit1.visible:=false; edit2.visible:=false; edit3.visible:=false; label4.visible:=false; label6.visible:=false; label7.visible:=false; button8.visible:=false; end; procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject); begin label3.visible:=true; edit6.visible:=true; button11.visible:=true; label5.visible:=false; edit5.visible:=false; button10.visible:=false; label2.visible:=false; edit4.visible:=false; button9.visible:=false; edit1.visible:=false; edit2.visible:=false; edit3.visible:=false; label4.visible:=false; label6.visible:=false; label7.visible:=false; button8.visible:=false; end; procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var h: string; begin h:='h:\Telefonbuch.txt'; memo1.lines.loadfromfile(h); end; procedure TForm1.Button8Click(Sender: TObject); var h: string; begin h:='h:\Telefonbuch.txt'; edit1.text.SaveToFile(h); end; |
Re: Telefonbuch
Du lädst in ein Memo, speicherst aber nur ein Edit ab. Und viel ist das ja noch nicht ;)
|
Re: Telefonbuch
Zitat:
- Habt ihr eine bestimmte Vorgabe, wie die Datenstruktur aussehen soll? z.B. ne Pointer-Kette oder n Array oder sowas? |
Re: Telefonbuch
ja ich weiß ja...habe das Programm erst heute wieder zugeschickt bekommen...warum auch immer erst heute...hatte schon vor ner woche die mail an meinen lehrer geschickt aber seis drum...
ich finde auch irgendwie jetzt keinen ansatz mehr :( in der txt sind name & nummer |
Re: Telefonbuch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo und Willkommen in der DP. :dp:
mit welcher Art Daten (SaveToFile) arbeitet Ihr (Textfile, array) ? im Anhang mal ein Beispiel aus den Delphi-Demos zur Verwaltung einer Adressdatenbank mit Hilfe eines arrays - lässt sich leicht in ein Telefonbuch ableiten. |
Re: Telefonbuch
Stell mal einen Beispieldatensatz hier rein.
|
Re: Telefonbuch
momentchen, soll ich mal n foto von dem aussehen des programms reinstellen??
ist dann vielleicht besser von wegen vorstellung und so... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz