Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Logitech SetPoint nur für Tastatur (https://www.delphipraxis.net/141431-logitech-setpoint-nur-fuer-tastatur.html)

fkerber 8. Okt 2009 21:53


Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Hi!

Ich hätte da mal ein Problem:
Ich habe eine Tastatur (Illuminated Keyboard) und eine Maus (MX 620) von Logitech.
Jetzt bin ich etwas in der Zwickmühle - damit ich alle "Fähigkeiten" der Tastatur nutzen kann, muss ich das Logitech-Programm dazu installieren. Dummerweise ist das mittlerweile ein All-in-One-Paket (immerhin auch 68 MB), sodass mir auch der Maustreiber aufs Auge gedrückt wird. Dieser führt allerdings Sachen ein, die ich nicht haben will bzw. sorgt dafür, dass die Maus sich anders verhält als ich es möchte.

Als Quick&Dirty-Lösung habe ich nach der Installation den Maustreiber im Gerätemanager wieder "zurückgesetzt" auf die vorherigen Treiber.

Das klappt dann ja nun zwar alles wie es soll, aber elegant finde ich das nicht.


Kennt da vllt. jemand eine bessere Lösung?



Grüße, Frederic

mleyen 8. Okt 2009 22:40

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Evtl die Maus kurzzeitig auswechseln? :gruebel:

Aber ich hab auch 2 3 Logitech-Produkte und ich kann mir im entferntestem Sinne nicht vorstellen, wieso du den Treiber dafür nicht haben willst. (Mir hat er bisher nur geholfen)

fkerber 8. Okt 2009 22:43

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Hi!

Das Problem ist die Zurück-Taste an der Maus.
Wenn ich den normalen Windows-Treiber nutze passiert bei einem PDF im Browser folgendes:
Wenn ich auf die Zurück-Taste drücke geht er auf die Seite zuvor (Verhalten wie Zurück-Button im Browser) - ist der Logitech-Treiber installiert, verhält sich die Taste in fast allen Fällen identisch - AUßER in PDFs - da wird das ganze so umgesetzt, dass er eine Seite zurückblättert.

Langer Rede kurzer Sinn:
Bin ich mal in einem PDF im Browser drin, bin ich quasi gefangen.
Das passiert bei mir sehr oft und ist äußerst unpraktisch.


Grüße, Frederic

mirage228 8. Okt 2009 23:03

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Also bei der MS-Intellipoint Software lässt sich das einstellen für die Daumentaste -- ich musste das gerade eben auch von der Standardeinstellung "Umblättern" auf "Vor" (bei mir war die andere Taste falsch) umstellen. Müsste sich bei SetPoint ja genauso umstellen lassen...

fkerber 9. Okt 2009 07:23

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Hi!

Also der Taste ist die Funktion "Zurück" zugewiesen.


Grüße, Frederic

fkerber 13. Okt 2009 10:14

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
:duck:

Hat jemand vielleicht doch eine Idee, wie man es besser machen kann?

ToFaceTeKilla 13. Okt 2009 10:42

Re: Logitech SetPoint nur für Tastatur
 
Warum bleibst du nicht bei deiner Lösung mit dem zurückgesetzten Treiber? Wenns funktioniert...
Weist doch: Never change a running system! ;-)

EDITh sagt: für den Fall, dass du es doch willst, kannst ja mal folgendes probieren:
uberOptions
Das scheint wohl DAS Tool zu sein, um SetPoint an seine eigenen Vorstellungen anzupassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz