![]() |
TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Moin,
und wieder einmal bin ich auf ein problem gestoßen welches ich nicht selber lösen kann... ich habe ein projekt welches mittels der Twebbrowser Komponennte auf einige seiten zugreifft. diese Seiten enthalten offentsichtlich Zertifikate, die der User jedesmal annehmen muss. das problem liegt darran das es den user nervt 20 mal auf "Ja" zu drücken wenn eine neue seite aufgerufen wird. frage: gibt es eine anweisung die alle zertifikate einer seite annimmt? danke im vorraus |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Besorg dir mal
![]() |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Hey und danke für deine schnelle antwort.
das problem is nur das ich schon alles mit dem twebbrowser gemacht hab... und jetzt alles auf eine neue Komponente umzustellen wär mir zuviel aufwand... gibt es denn keine andere möglichkeit? mit dem Twebbrowser aber danke.... weiß jemand was anderes ?? |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Zitat:
Und aufwand heißt: Formular öffnen, Umstellen auf Formular-Textansicht. Jedes vorkommen von TWebBrowser auf TEmbeddedWB änderung und wieder auf "normale" Formularanzeige änderung Warnmeldungen der IDE bestätigen. |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
und jetzt?...
also erst mal danke für den tipp mit dem EWB!! also dat umstellen hat geklappt... alles läuft wie vorher... jetzt wie zu meinem problem welche anweisung? |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Schau mal im
![]() |
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
ich kann immer noch keine lösung finden... hat nich jemand eine einfach und plausible erklärung am besten so dass auch ein neuling sie versteht??
|
Re: TWebbrowser - Zertifikate automatisch annehmen
Hallo,
Zitat:
Grob gesagt kommen die Fragen zum Zertifikat nur, wenn dieses ungültig ist oder das Wurzelzertifikat unbekannt ist. Wenn es sich also immer um die gleichen Server handelt, könntest Du das Wurzelzertifikat auf dem Zielrechner installieren und vertrauenswürdig machen - das hilft aber auch nicht, wenn das Server-Zertifikat für eine andere Domain gilt oder abgelaufen ist. Gruß Assertor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz