![]() |
Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Hallo Ihr lieben,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir eine externe Festplatte welche Netzwerkfähig ist zuzulegen. Nun habe ich da aber so meine Bedenken, was die Sicherheit meiner Daten angeht, die ich darauf stellen möchte. Wie sicher sind denn nun solche Festplatten, was habt ihr für Erfahrung, oder welche Empfehlungen bezüglich dessen. Vielen Dank! LG Marco! |
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Was meinst du mit Sicherheit? Zugriffssicherheit? Datensicherheit ( Plattenausfall o.ä)?
|
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Datensicherhiet in Bezug auf Ausfall und natürlich "datenklau", schließlich hängt sie ja dann direkt am router
|
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Wenn Du eine Netzwerkfestplatte kaufst solltest Du auf jedenfall darauf achten, dass ein NAS/NFS-Server mit dabei ist. Ein paar Beispiele findest Du
![]() |
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Ich würd immer nur ein System kaufen, dass mind. 2 Festplatten in einem RAID einbindet. Dann hast du eine gute Ausfallsicherheit - solange der RAID Controler nicht den Geist aufgibt. Sicherheit bzgl. Datenklau seh ich nicht so das Problem, du ja ohne entsprechende Portweiterleitung im Router eh von außen nicht auf den einzelnen Rechner zugreifen kannst.
|
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
.. mit zwei Platten bietet aber nur Raid-1 eine gewissse Ausfallsicherheit,
wobei Raid-0 die Ausfallwahrscheinlichkeit sogar verdoppelt. Grüße Klaus |
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Zitat:
Schönen Abend noch, Michael |
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Also ich habe mir zu Hause eine QNAP NAS TS-219 geleistet. Hier laufen 2 Platten im Mirror-Betrieb. Natürlich hat man einmalig mehr Kosten als mit einer "einfachen" externen Festplatte, aber die Geschwindigkeit (Gigabit-Netzwerkanschluss) ist atemberaubend, die Bedienung und Installation supereinfach. Sehr viele installierte Anwendungen, gute Sicherheitsfunktionen. Nun kann ich auch von überall auf der Welt auf meine Daten zugreifen, bei den ausgefeilten Sicherheitsmerkmalen mache ich mir - ein entsprechend "komplexes" Passwort vorausgesetzt - keine Sorgen... Sollte mal eine Platte ausfallen, kann diese im laufenden Betrieb einfach gewechselt werden - fertig! Ich würde die Kiste zu 100% weiterempfehlen!
|
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Sorry dass es jetzt ein wenig OT wird. Ich spiele nämlich auch schon länger mit dem Gedanken mir ein NAS System zu zulegen. Ich warte nur darauf dass mein Konto der selben Meinung ist :-)
Gerade das finde ich auch eine super Sache: Zitat:
Zitat:
Ich hätte da immer irgendwie ein ungutes Gefühl... Gibts da nicht eine Lösung wie z.B. bei den Banken mit den TANs? Man hat eine Liste mit 'Passwörtern' die nur ein einziges mal gültig sind? Denke über http mit HTML, PHP und .htaccess kann man sich sowas relativ einfach selber basteln... Aber kann man sowas auch bei ftp machen? Bin mal gespannt was ihr dazu denkt :angel2: |
Re: Frage zur Sicherheit von externen netzwerkfestplpatten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz