Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi PDF-ActiveX in Delphi 2005PE (https://www.delphipraxis.net/141946-pdf-activex-delphi-2005pe.html)

nottrott 19. Okt 2009 22:33


PDF-ActiveX in Delphi 2005PE
 
Hallo,

ich wollte unter Delphi 2005 PE PDF-Dateien anzeigen. Da dachte ich, dass es das einfachste wäre, die ActiveX-Komponente von Adobe zu verwenden.
In Delphi unter "Komponente" -> "Installierte .NET-Komponenten" -> "ActiveX-Komponenten" steht auch bereits der "Adobe PDF Reader" drin (AcroPDF.dll).
Wenn ich aber da einen Haken davor setze, wird die Komponente trotzdem nicht in der Tool-Palette angezeigt.
Als Kategorie steht in der Liste "ActiveX" und wenn ich diese Kategorie manuell in der Tool-Palette erstelle und dann den Haken setze, verschwindet die Kategorie wieder.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, oder kann mir einen Tipp geben, wie ich die Komponente in meine Anwendung bekomme?

Vielen Dank
nottrott

Bernhard Geyer 20. Okt 2009 06:53

Re: PDF-ActiveX in Delphi 2005PE
 
Wenn du PDF's anzeigen willst nimmt TWebBrowser. Alles andere als die Anzeige über den Browser werd von Adobe eh nicht offiziell unterstützt.

mh166 20. Okt 2009 07:45

Re: PDF-ActiveX in Delphi 2005PE
 
Der Vorteil der Methode mitm Browser liegt auch noch woanders: der Benutzer bekommt seinen bevorzugten PDF-Reader. Nicht jeder hat den Adobe Reader installiert oder zumindest als Standard. Mit nem ActiveX wäre der Adobe Reader zwingende voraussetzung für dein Programm, mit dem Webbrowser nicht.

mfg, mh166

nottrott 20. Okt 2009 08:39

Re: PDF-ActiveX in Delphi 2005PE
 
Hallo,

danke für eure Antworten.
Der installierte AcrobarReader wäre kein Problem. Und bei der Lösung über den TWebBrowser kann man ja z.B. die Steuerelemente des PDF-Readers nicht abschalten. Ich brauche aber eine Lösung, bei der ich das PDF in einer von mir vorgegebenen Zoomstufe und ohne Steuerelemente darstellen kann und auch direkt aus meiner Software heraus die Seiten wechseln kann.
Und nach allem, was ich bis jetzt so gelesen habe, würde sich die ActiveX-Lösung da gut dafür eignen oder was meint ihr?

Gruß
nottrott

Bernhard Geyer 20. Okt 2009 09:19

Re: PDF-ActiveX in Delphi 2005PE
 
Zitat:

Zitat von nottrott
danke für eure Antworten.
Der installierte AcrobarReader wäre kein Problem.

Falls du den Reader mit deiner Anwendung verteilst: Hast du die dazu nötig Erklärung von Adobe unterschrieben?

Zitat:

Zitat von nottrott
Und bei der Lösung über den TWebBrowser kann man ja z.B. die Steuerelemente des PDF-Readers nicht abschalten.

Kannst du auch so nicht abschalten bzw. wenn dann auch wenn es im TWEbBrowser geladen ist da du dir ja das Interface des Readers von TWebBrowser geben lassen kannst.

Zitat:

Zitat von nottrott
Ich brauche aber eine Lösung, bei der ich das PDF in einer von mir vorgegebenen Zoomstufe und ohne Steuerelemente darstellen kann und auch direkt aus meiner Software heraus die Seiten wechseln kann.

Seite wechseln geht bei beiden Lösungen. Zoomstufe und ausblenden von Steuerelementen nur mit im PDF eingebeddeten JavaScript.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz