![]() |
TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Hallo =).
Habt ihr eine Idee, wie man eine Funktion die ein TBitmap zurückgibt optimieren kann ? Man nehme zB diese Funktion:
Delphi-Quellcode:
Das Problem dabei ist, dass die Bitmap nirgends befreit wird, wenn man das innerhalb der Funktion machen würde, könnte man die TBitmap Variable ja auch nicht zurückgeben.
Function BitmapStuff:TBitmap;
begin result := TBitmap.create; // //Add stuff to that Tbitmap // end; Problematisch wird das ganze, wenn diese Funktion sehr oft aufgerufen wird. Das Programm wird dann immer mehr und mehr speicher benötigen, bis letztendlich keiner mehr vorhanden ist. Eine Lösung wäre es mit globalen Variablen zu arbeiten, und aus der Funktion gleich eine Prozedur zu machen. Allerdings finde ich diese Lösung nicht sehr schön. Gibt es eine Möglichkeit, die Variable erst "zurückzugeben" und dann quasi "nachträglich" zu befreien ? ~stift |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Ich würde die Bitmap vorher erzeugen und die Instanz an die Funktion übergeben.
Delphi-Quellcode:
procedure MachWas(const BMP: TBitmap);
begin //hier malen end; ... procedure Wuppdi; var bm: TBitmap; begin bm := TBitmap.Create; try MachWas(bm); finally bm.Free; end; end; |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
kann man doch auch so machen, oder?
Delphi-Quellcode:
Besser ist aber wer eine Instanz erstellt sollte sie auch wieder freigeben.
Function BitmapStuff:TBitmap;
begin result := TBitmap.create; // //Add stuff to that Tbitmap // end; .. myBitmap: TBitmap; ... myBitmap:= BitmapStuff; myBitmap.free; -> Procedure(bm:TBitmap); Grüße Klaus |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Zitat:
Falls jemand noch nen "Trick" kennt zuerst den Rückgabewert auszugeben, und dann quasi zurück in die Funktion zu springen um die Variable wieder freizugeben, wäre das natürlich großartig ;D .. Aber sowas geht offenbar nicht :X. ~stift |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Wenn Du die Instanz innerhalb der erzeugenden Routine freigibst, ist sie natürlich anschließend weg ;). Eine andere Möglichkeit hat Klaus ja aufgezeigt, aber meine Version ist besser (aber nicht deshalb, weil ich sie gepostet hab).
|
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Doch, es geht, nur nicht gerade mit sauberer / übersichtlicher Handhabung.
Such mal nach Callback-Funktionen. |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Zitat:
hierbei erzeugt die Funktion intern das Objekt und der Empfänger ist verpflichtet es wieder freizugeben. |
Re: TBitmap als Rückgabewert - Speicherproblem
Siehe Klaus' Post. Andererseits verführt diese Vorgehensweise zum "Schludern", d.h. Speicherlecks durch Vergessen. Aber darüber gab es schon mal eine lange Diskussion hier in der DP. Ich für meinen Teil habe mir die gezeigte Vorgehensweise angewöhnt und bin damit bislang immer gut gefahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz