![]() |
TVirtualStringTree, AutoFitColumns macht Spalten zu klein
Hallo #,
per
Delphi-Quellcode:
passe ich die Spaltenbreite an den Inhalt an.theVST.Header.AutoFitColumns(False, smaAllColumns, 0, 10); Ist jetzt der Spalten-Inhalt aber schmaler als die Überschrift, wird die Breite zu klein. Es wird in der Überschrift abgeschnitten (...). Was mache ich falsch ? PS: Das 0, 10 ist hier ein Bsp.) Heiko |
Re: TVirtualStringTree, AutoFitColumns macht Spalten zu klei
Dieses paßt die Spaltenbreiten an den Inhalt der Felder an und nicht an die Überschrift.
Aber du kannst zu jeder Spalte ein MinWidth angeben, das dürfte dein Problem dann lösen.
Delphi-Quellcode:
theVST.Header.Columns[x].MinWidth
|
Re: TVirtualStringTree, AutoFitColumns macht Spalten zu klei
Hallo,
haaaaaa, das wars, ich hatte Width gesetzt, ein Fehler, wie wir jetzt wissen ... Danke Ärgerlich ist aber noch, wenn ich die Sortier-Pfeile benutze (ich benutze TST als ListView-Ersatz), wird die Spalten-Überschrift trotzdem in der aktuellen Sortier-Spalt abgeschnittem. Sie auf Verdacht per MinWidth größer zu machen, geht nicht. Da ist die Spalte zu gross. Aber das gleiche Problem hat der Windows-Explorer Da gibt es wohl keine sinnvolle Lösung (?) Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz