Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild (https://www.delphipraxis.net/142712-delphi-2009-2010-teamcity-msbuild.html)

kaju74 2. Nov 2009 10:25


Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild
 
Hallo!

Gibt es irgendwo Anleitungen im Netz, die genau erläutern, was mit oben genannter Konstellation alles möglich ist, und wie man das praxisnah einrichtet? Mit meinen Suchanfragen landete ich bisher immer auf Seiten, die das ganz genau für C# erklärten, aber eben nicht für Delphi.

Meine konkreten Fragen sind:

- Wie kann ich die aktuelle Build-Nummer aus SVN auslesen und den .dproj-Dateien mit auf den Weg gegen (bzw. wie kann ich die Resource-Informationen VOR dem Build entsprechend anpassen)?
- Wie kann ich über das MSBuild-Skript die Build-Konfiguration eintragen, also ob eine Debug- oder eine Release-Version gebuildet werden kann?


Vielen Dank & Gruß,
Marc

mjustin 2. Nov 2009 12:27

Re: Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild
 
Zitat:

Zitat von kaju74
- Wie kann ich die aktuelle Build-Nummer aus SVN auslesen und den .dproj-Dateien mit auf den Weg gegen (bzw. wie kann ich die Resource-Informationen VOR dem Build entsprechend anpassen)?

How to access the current Subversion build number?
http://stackoverflow.com/questions/1...n-build-number

Hier werden einige Lösungen genannt, unter anderem "Have your build process call the svnversion command, and embed its output into generated {source|binaries}."

Hope this helps,

kaju74 14. Dez 2009 12:03

Re: Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild
 
Hallo.

Besser spät als nie: Habe die Antwort irgendwie nicht mitbekommen - in diesem Sinne, vielen Dank für den Link 8-)

Gruß,
kaju

Elvis 14. Dez 2009 13:12

Re: Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild
 
Zitat:

Zitat von kaju74
Besser spät als nie: Habe die Antwort irgendwie nicht mitbekommen - in diesem Sinne, vielen Dank für den Link 8-)

Offtopic, aber was ich öfters bei Kollegen sehen muss:
Vielleicht auf Google.de, oder noch "schlimmer": Mit deutschen Suchbegriffen gesucht? Die Welt spricht nunmal Englisch, nicht deutsch.
Es ist schon extrem unwahrscheinlich die beste Lösung mit einer deutschen Suche zu finden.

kaju74 14. Dez 2009 13:27

Re: Delphi 2009/2010, TeamCity & MSBuild
 
Hallo.

Ich hatte ursprünglich auch nach englischen Seiten gesucht...wobei die eingegebenen Begriffe eh' nix mit der sprache zu tun hatten: Delphi, TeamCity, SVN Revision, ...

Lieben Gruß,
kaju


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz