Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   IDE-Experte als DockForm mit .NET ? (https://www.delphipraxis.net/142754-ide-experte-als-dockform-mit-net.html)

chaosben 3. Nov 2009 06:14


IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Guten Moinsen!

Helft mir mal bitte auf die Sprünge: Wie baut man ein (in der IDE) dockbares Formular mit .NET?

Der Wizard ist da und eine Formular anzeigen kann ich schon. Nur am docken scheiterts.

RWarnecke 3. Nov 2009 06:58

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Hast Du schon versucht den Weg zu nehmen, wie Du es normal unter Delphi/Win32 machen würdest ?

Weil, wenn ich mich recht entsinne, sind da Eigenschaften in der Form die Du entsprechen setzen musst und zum anderen noch ein Interface ansprechen musst.

chaosben 3. Nov 2009 07:02

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Naja, in einer bpl (aka Win32) würde ich ein Form von TDockableForm ableiten. Nur finde ich die Klasse nicht in den Assemblies, die bei Delphi beiliegen.

Bernhard Geyer 3. Nov 2009 07:56

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Zitat:

Zitat von chaosben
Wie baut man ein (in der IDE) dockbares Formular mit .NET?

Ob das noch geht (auch wenn es mal vorgesehen war)? D2009 hat nur noch in der IDE .NET, aber evtl. sind hier schon auch für die Experten einige Funktionen auf .NET-Seite abgehängt.

chaosben 3. Nov 2009 09:42

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Muss ich das jetzt so verstehen, das der .NET-Support langsam verschwinden wird?

Bernhard Geyer 3. Nov 2009 09:53

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Zitat:

Zitat von chaosben
Muss ich das jetzt so verstehen, das der .NET-Support langsam verschwinden wird?

Ist doch schon mit D2009 verschwunden. Das was die IDE benötigt ist teilweise (größtenteils?) der möglichen Integration von Together geschultet. Und da J# eh stribt (AFAIK in .NET 4.0 kein SDK darauf verfügbar) wird die Integration über J# eh nicht mehr lange funktionieren. Spätestens eine Delphi-IDE die .NET 4.0 vorraussetzt wird kein Together über J# mehr haben.

mkinzler 3. Nov 2009 09:58

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Dann wird CG wohl auf IKVM setzen, was imho sowieso um Längen besser ist

chaosben 3. Nov 2009 09:58

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ist doch schon mit D2009 verschwunden.

:wiejetzt:
Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich versteh dich nicht.

Mein D2009 lädt ohne Probleme eine IDE-Addin, das ein .NET-Assembly ist.

Bernhard Geyer 3. Nov 2009 10:13

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Zitat:

Zitat von chaosben
Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich versteh dich nicht.

Stimmt. Etwas schon
Zitat:

Zitat von chaosben
Mein D2009 lädt ohne Probleme eine IDE-Addin, das ein .NET-Assembly ist.

Die Frage ist wie lange das noch geht. Und ob das alles was .NET-IDE-Technisch zur verfügung steht überhaupt noch größer getestet wird?

chaosben 3. Nov 2009 10:35

Re: IDE-Experte als DockForm mit .NET ?
 
Gibts denn irgendwo Anhaltspunkte, die für oder gegen .NET in der IDE sprechen? (möglichst von den Machern direkt)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz