![]() |
VirtualStringTree Tutorial Drag&Drop
Hallo Leute
Ich sehe überall das Benutzer von Drag&Drop im VST sprechen. Habe mich jetzt hier mal im Forum schlau gelesen und Delphi-Treff das Tutorial gelesen, aber nirgends habe ich eine kleine Anleitung gefunden wie ich mit Drag&Drop im VST arbeite. Kennt ihr vielleicht einen Link oder sonst etwas in der Art? Liebe Grüße |
Re: VirtualStringTree Tutorial Drag&Drop
Willst du etwas entgegennehmen oder etwas loswerden?
Edit: Und, ist es innerhalb deines Programms (VCL) oder nach/von außen (OLE)? |
Re: VirtualStringTree Tutorial Drag&Drop
Los werden immer, solange es hilft ^^
Aber in diesem Fall suche ich Hilfe bei der Arbeit mit VST - Drag&Drop |
Re: VirtualStringTree Tutorial Drag&Drop
Ich meine "Los werden" im Sinne von dass man etwas aus dem VST herausziehen kann. Oder willst du nur, dass man etwas hineinziehen kann.
Und (siehe Edit) es sit wichtig mit welchem Control/Programm du "kommunizieren willst"? Schaue dazu die Eigenschaft: - DragType und die Ereignisse: -onDragAllowed (rausgehende Sachen) -onDragOver (reingehend,fragend, ob überhaupt ein Drop möglich ist) -onDragDrop (reingehend, fallen lassen) |
Re: VirtualStringTree Tutorial Drag&Drop
achso ^^ :-D
Entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden. ich möchte nur meine Nodes innerhalb eines VST per DragDrop neu strukturieren. Gegebenenfalls auch ein Node nachträglich an einen anderen Node hängen (sprich, als child) Ich versuche mich gerade an einer Verzeichnissstruktur in der ich Ordner und Text-Dateien anlegen kann. Liebe Grüße stho |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz