Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DB-Info / Beispiel Abruf aller Tabellennamen aus DB (https://www.delphipraxis.net/14278-db-info-beispiel-abruf-aller-tabellennamen-aus-db.html)

Leuselator 6. Jan 2004 06:19


DB-Info / Beispiel Abruf aller Tabellennamen aus DB
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wiedermal ein kleines "Abfallprogramm" von mir:

Funktion:
Zeigt mit Hilfe von ADO die Namen/Daten von:
Datenbanken/Katalogen,
Tabellen,
Stored Procedures,
Primary- und Foreign Keys,
Indizes usw. an.

Erläuterungen:

Es demonstriert die Verwendung von AdoConnection.OpenSchema zum Erlangen dieser Informationen.
Da ich hier im Forum immer wieder Fragen der Art:
"Wie kann ich alle Tabellen einer DB anzeigen?"
"Wie die AdoConnection zur Laufzeit ändern?"
"Wie die Spaltenbreite für DBGrid setzen?"
und ähnliche gesehen habe, habe ich einen Button (oben rechts) eingebaut, der die relevanten Funktionen in das Clibboard kopiert - einfach Ctrl+V im Delphi-Editor und Ihr seht wie's gestrickt ist.

Wie immer:
1. Keine Haftung für durch Gebrauch dieses Programmes entstandene Schäden.
2. Ich versichere hiermit, dass dieses Programm keine anderen Funktionen ausser den oben beschriebenen besitzt.


Fragen Hinweise gern hier im Thread
Gruß
Edit: böser Rechtschreibfehler im Titel :-)
Edit2: Nur 1 Version

r_kerber 6. Jan 2004 06:29

Re: DB-Info / Beispiel Abruf von aller Tabellennamen aus DB
 
Hallo Leuselator,

fehlt da vielleicht noch irgendetwas? Ich bekomme die Meldung DbInfo.exe - DLL nicht gefunden. :?

Leuselator 6. Jan 2004 06:55

Re: DB-Info / Beispiel Abruf aller Tabellennamen aus DB
 
wie ist es mit dieser Version (Die ist ohne TBetterAdoDataSet - leider größer)?
Edit: Version entfernt - ist jetzt im 1. Post enthalten

r_kerber 6. Jan 2004 06:55

Re: DB-Info / Beispiel Abruf aller Tabellennamen aus DB
 
Programm startet!
aber: Punkt Katalog, Verbindung zu Informix über ODBC: "Optional Feature not implemented" :wall:

Leuselator 6. Jan 2004 07:10

Re: DB-Info / Beispiel Abruf aller Tabellennamen aus DB
 
wahrscheinliche Ursache:
Habe TBetterAdo mit Kompilerschalter für neue Funktionen kompiliert. Das impliziert leider Inkompatibilität zu MDAC-Versionen vor 2.6 (aktuell 2.8 ) - da die 2. Version mit Standard-TAdoDataSet realisiert ist, tritt dort das Problem nicht auf...

Außerdem noch folgende Anmerkung: nicht alle ADO-Datenspeicher/ODBC-Treiber unterstützen alle OpenSchema-Optionen - Die dann auftretenden Fehler bezeugen das. Da das hier aber mehr eine Prinzipdemo sein sollte, verzichte ich auf umfängliche Fehlerbehandlung.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz