Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken (https://www.delphipraxis.net/143303-auf-bis-zu-10-druckern-gleichzeitig-drucken.html)

Computerbabalulu 13. Nov 2009 00:06


Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Hallo ihr lieben.

Ich arbeite gerade an einem Programm welches automatisch Bilder über Plotter ausdrucken soll.
Das Programm soll mir bis zu 10 Plottern paralell arbeiten können.
Und genau hier ist auch schon das Problem ...

Der Druckaufruf wird für jenden Plotter in einem eigenen Thread aufgerufen ...
Delphi-Quellcode:
   .....
    Printer.PrinterIndex:= xx // Drucker festlegen
    with Printer do
     begin
      BeginDoc;
       .......  
      EndDoc;
Mit einem Plotter funktioniert es ohne Probleme. Aber irgendwie knallt es wenn ich 2 Plotter
gleichzeitig anwerfen will..
Kann es sein, dass wenn Printer.PrinterIndex gleichzeitig in 2 verschiedenen Threads ausgeführt wird
es zu problemen kommt?

Wie würdet ihr das machen? Habt ihr einen Lösungsansatz fürm mich...

Gruß Baba

Luckie 13. Nov 2009 00:18

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Für jeden Drucke reinen Thread und als Parameter wird der Druckerindex übergeben. Natürlich wird auch das Druckerobjekt erst in den Threads erstellt.

Computerbabalulu 13. Nov 2009 00:23

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Hallo Michael,

so hatte ich es eigendlich auch gemacht..

Hier mal einer der Threads..

Delphi-Quellcode:
unit PEngine2;

interface

uses
   Classes, SysUtils, stdctrls, comctrls,GR32_Image, ExtCtrls,
   Messages, Variants, Graphics, Forms, Dialogs, Printers,
   GR32, JPEG;

type
  Engine2 = class(TThread)
  public
    constructor Create(PRN : Integer; Viewer : TImage32);
  private
    { Private-Deklarationen }
    Drucker : Integer;
    IViewer : TImage32;
  protected
    procedure Execute; override;
    procedure PrintImage(Datei: string; O,L,H,B: Integer);
    procedure Preprint(PCanvas: TCanvas; px1: Integer; py1: Integer;
                  px2: Integer; py2: Integer; Datei: string);
    procedure Update;
    end;
implementation

uses Main, Controls;

{ Engine1 }
constructor Engine2.Create(PRN : Integer; Viewer : TImage32);
begin
   Drucker := PRN;
   IViewer := Viewer;
   FreeOnTerminate := True;
  inherited Create(True);
end;


procedure Engine2.Preprint(PCanvas: TCanvas; px1: Integer; py1: Integer;
          px2: Integer; py2: Integer; Datei: string);
var
  gra : Tbitmap32;
begin
   IViewer.Visible:= false;
   IViewer.Bitmap.LoadFromFile(Datei); // Ist ein Timgage32 auf der MainForm
   IViewer.Visible:= true;
   gra := Tbitmap32.Create;
   gra.LoadFromFile(Datei);
   gra.ResamplerClassName := 'TKernelResampler';
   gra.DrawTo(pcanvas.Handle, Rect(px1,py1,px2,py2), gra.BoundsRect);
   gra.Free;
end;
procedure Engine2.PrintImage(Datei: string; O,L,H,B: Integer);
var Tstamp : string;
begin
    Printer.PrinterIndex:= Drucker;
    with Printer do
     begin
     BeginDoc;
     PrePrint(Canvas,O,L,H,B,Datei);
     EndDoc;
  end;
end;

procedure Engine2.Execute;
begin
  Synchronize(Update); // wegen dem Image was auf der MainForm geladen wird
end;

procedure Engine2.Update;
begin
   PrintImage('I:\Test.jpg', 0,0,16064,9686);
end;


end.

TBx 13. Nov 2009 00:34

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Luckie hat Dir des Rätsels Lösung schon genannt:

Zitat:

Zitat von Luckie
Natürlich wird auch das Druckerobjekt erst in den Threads erstellt.

Du verwendest das Standard-Printer-Objekt.

Computerbabalulu 13. Nov 2009 00:37

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
:gruebel: Mhh... kannst du mir vielleicht mit ein paar zeilen behilflich sein, ich stehe grad etwas auf der Leitung :gruebel:

Sir Rufo 13. Nov 2009 01:18

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Zitat:

Zitat von Computerbabalulu
:gruebel: Mhh... kannst du mir vielleicht mit ein paar zeilen behilflich sein, ich stehe grad etwas auf der Leitung :gruebel:

Delphi-Quellcode:
MyPrinter := TPrinter.Create;

Computerbabalulu 13. Nov 2009 01:21

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
:oops: Thx, das hab ich völlig verpennt :cyclops:

Man sollte ich nacht um 2 nicht mehr an den PC setzten :stupid:

Danke für die Antworten!

Gruß

Sir Rufo 13. Nov 2009 01:24

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Zitat:

Zitat von Computerbabalulu
:oops: Thx, das hab ich völlig verpennt :cyclops:

Man sollte ich nacht um 2 nicht mehr an den PC setzten :stupid:

Danke für die Antworten!

Gruß

:mrgreen:

u're welcome

Computerbabalulu 13. Nov 2009 02:14

Re: Auf bis zu 10 druckern gleichzeitig drucken
 
Jetzt hab ich aber doch eine Frage übrig .. :lol:

Hab es jetzt so gemacht :

Delphi-Quellcode:
unit PEngine1;

interface

uses
   Classes, SysUtils, stdctrls, comctrls,GR32_Image, ExtCtrls,
   Messages, Variants, Graphics, Forms, Dialogs, Printers,
   GR32, JPEG,WinSpool;

type
  Engine1 = class(TThread)
  public
    constructor Create(PRN : Integer; Viewer : TImage32);
  private
    { Private-Deklarationen }
    PIndex : Integer;
    IViewer : TImage32;
    Drucker  : TPrinter;
  protected
    procedure Execute; override;
    procedure PrintImage(Datei: string; O,L,H,B: Integer);
    procedure Preprint(PCanvas: TCanvas; px1: Integer; py1: Integer;
                  px2: Integer; py2: Integer; Datei: string);
    procedure Update;
    end;

implementation

uses Main, Controls;

{ Engine1 }
constructor Engine1.Create(PRN : Integer; Viewer : TImage32);
begin
   PIndex := PRN;
   IViewer := Viewer;
   FreeOnTerminate := True;
  inherited Create(True);
end;


procedure Engine1.Preprint(PCanvas: TCanvas; px1: Integer; py1: Integer;
          px2: Integer; py2: Integer; Datei: string);
var
  gra : Tbitmap32;
begin
   IViewer.Visible:= false;
   IViewer.Bitmap.LoadFromFile(Datei);
   IViewer.Visible:= true;
   gra := Tbitmap32.Create;
   gra.LoadFromFile(Datei);
   //gra.ResamplerClassName := 'TLinearResampler';
   gra.ResamplerClassName := 'TKernelResampler';
   gra.DrawTo(pcanvas.Handle, Rect(px1,py1,px2,py2), gra.BoundsRect);
   gra.Free;
end;
procedure Engine1.PrintImage(Datei: string; O,L,H,B: Integer);
begin
    Drucker:= TPrinter.Create;
    Drucker.PrinterIndex:=PIndex;
    with Drucker do
     begin
     BeginDoc;
     PrePrint(Canvas,O,L,H,B,Datei);
     EndDoc;
    end;

end;

procedure Engine1.Execute;
begin
  Synchronize(Update);
end;

procedure Engine1.Update;
begin
  PrintImage('I:\Test\Image1p.jpg', 0,0,16064,9686);
end;

end.
Wenn ich jetzt drucke sieht es so aus als ob mein PrinterObjekt das PrinterSetup nicht kennt,
da er alle ganz klein auf den Blattanfang druckt. Muss ich dem Objekt erst noch
die Druckerdaten (Papiergröße , Ausrichtung usw.) übergeben :gruebel:

Gruß und Gute Nacht :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz