![]() |
[Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Hi!
Sorry für die Überschrift, aber ich wusste nicht, wie ich es besser beschreiben sollte. Also, um was es mir geht: Ich stehe vor der Aufgabe, ein größeres PHP-Projekt komplett neu zu programmieren und möchte es dabei auch ordentlich dokumentieren. Dabei kam mir spontan folgende Idee: Vllt. gibt es ja ein Wiki, dass automatisch einen Ordner "monitored" und automatisch Wiki-Einträge vorsieht in denen ich a) direkt den Source-Code sehen kann und b) Kommentare dazu hinterlassen kann. Dabei muss das Monitoring meinetwegen auch nicht so automatisch sein, also mir würde es auch reichen, wenn ich ein Wiki mit Quelltextdateien verknüpfen kann. Daher meine Frage: Gibt es so etwas oder vergleichbares? Bzw. andere Frage: Wie dokumentiert ihr solche Projekte? Grüße, Frederic |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Ich dokumentiere im Quelltext mittels DocComment, das hat den Vorteil ich bin näher am Quellcode um muss nicht für jede Änderung der Dokumentation in eine Wiki/bzw. anderes System. Auch zeigt meine IDE diese Kommentare in der Codecompletion an.
Zusätzlich erstelle ich kommentierte Tests die zeigen wie die Komponenten meiner Software genutzt werden. Mit Kommentieren Tests meine ich das auch Zeilen oder Code Abschnitte Kommentare haben, wenn dies Hilfreich ist. Ein weiterer Vorteil ich bekomme mit wenn ein Test nicht mehr läuft, somit ist meine "Dokumentation" bzw. HowTo immer auf den neusten Stand und ich setze die Dokumentation nicht der Gefahr aus, das der in der Doku beschriebene Weg nicht funktioniert. Zu guter Letzt verwende ich einen durchdachten und konsistenten Programmierstil der auch Analysen zulässt, beispielsweise kann ich mir eine .graphml-Datei generieren lassen die die Klassen Struktur meines Projektes aufzeigt. Diese Graphen tragen auch zu Dokumentation bei, sie beantworten Fragen wie: Welche Klassen sind besonders wichtig/werden oft benutzt ? In welchen Klassen wird meine Klasse xy verwendet ? usw. Prinzipell sehe ich bei Systemen die nicht in der IDE integriert sind immer die Gefahr das diese Schlect/Nicht benutzt werden. Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen im Grunde macht der phpDocComment genau das was du willst, er ist nur kein eigenes System, was ich besser finde. Es gibt aber Software die aus dem phpDocComment eine Webseite generiert. Gruß Björn |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Hi!
Danke für deine Antwort. Aber ich habe mich wohl oben schlecht ausgedrückt, sorry. Also es geht mir nicht um eine Dokumentation des Quellcodes im Sinne von Kommentaren, wie sie ein anderer Programmierer lesen will, sondern es soll mehr in Richtung Dokumentation des Projektes gehen, wie sie ein Anwender lesen will, aber eben unterteilt nach den einzelnen "Klassen"/Dateien. Also mehr Hilfesystem als Quellcode-Kommentare. Grüße, Frederic |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Zitat:
|
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Hi!
Nein, es soll keine Hilfe für den Anwender sein, sondern eine Dokumentation für den Anwender - in dem Fall ist Anwender aber nicht gleichzusetzen mit Nutzer des Systems. Ich hole etwas weiter aus. Es handelt sich um ein System, das später einen Admin hat (der nicht ich bin), der einen groben technischen Überblick bekommen soll, um auch mal etwas anpassen zu können oder ähnliches (z.B. an einem Template-System, das ja nur aus HTML besteht). Dafür sollen die einzelnen Sachen dokumentiert sein - das soll keine Bedienungshilfe für den Nutzer des Systems sein. Ich versuche es mal mit einem Beispiel (grad in Delphi). Sei als Quelltext sowas gegeben (inkl. Kommentar für Programmierer etc)
Delphi-Quellcode:
Und dazu würde ich dann gerne einen Kommentar verfassen wie
procedure foo()
begin showmessage("bar"); // zeigt bar an end; Zitat:
Grüße, Frederic |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Wer sich nicht mit php auskennt, wird wahrscheinlich auch nicht wissen was mit die "Funktion foo macht..." gemeint ist, da er wahrscheinlich nicht weiß was eine Funktion ist. Und wenn man nichts mit php macht nützt mir das Wissen was die Funktion foo macht auch nichts, da ich ja nichts programmiere wo ich das Wissen einsetzen kann. Von daher verstehe ich nicht was du genau willst.
Die Benutzer-Dokumentation unterscheidet sich stark von der Klassen Dokumentation. Daran wird man auch so schnell nichts ändern können da ein Benutzer das System nutzen will und es nicht programmieren will. Wie gesagt beim phpDocComment kann man sich auch Html-Datei mit der Dokumentation generieren lassen. LG Björn |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Zitat:
![]() MfG, Bug |
Re: [Suche] Wiki für Source-Code / Source-Code Dokumentation
Hi!
@BUG: Ja, in genau diese Richtung dachte ich. Es liegt ein Template-System dahinter/davor ähnlich dem von PHPBB - d.h. es gibt tpl-Dateien (HTML-Dateien) die Sachen enthalten, die ersetzt werden (z.B. {ERROR_MESSAGE}). Und da gibt es einfach Sachen, die jemand, der sich mit HTML auskennt, nutzen kann, auch wenn er von PHP keinen Plan hat und genau das soll hier ermöglicht werden. Sodass also gewisse Modifikationen ermöglicht werden und der Nutzer nicht ganz im Regen steht. Ich glaube allerdings so langsam, dass ich es wohl doch selber schreiben muss, weil es nix in der Richtung gibt. Grüße, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz