![]() |
Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Guten Morgen allerseits
ich benutze Tubo Delphi Explorer .Net. Bisher hatte ich meine Projekte immer lokal auf meinem Rechner unter \eigene Dateien\Borland Studio Projekte\ - da hat alles funtioniert. Jetzt musste ich den Rechner neu aufsetzen und habe die Projekte im Netzwerk abgelegt. Den Standard-Pfad habe ich in den Optionen auf diesen Netzwerkpfad umgeleitet. Die IDE funzt einwandfrei, Compilieren und Erzeugen ebenfalls. Beim Ausführen gibt es dann die folgende Fehlermeldung im Browser:
Delphi-Quellcode:
Das ist unabhängig davon, ob ich den IIs oder Cassini benutze. Das passiert sowohl bie alten Projekten, als auch bei einem komplett neu erstellten Projekt. Übertrage ich so ein Projekt auf meinen lokalen PC in das Standard-Verzeichnis, dann geht es. Die Rechte auf den Netzwerkpfad habe ich schon auf "jeder darf alles" gesetzt, daran scheint es also nicht zu liegen. Irgendwo scheint es noch einen Verweis auf den lokalen Rechner zu geben - aber wo?
Serverfehler in der Anwendung '/TestProjekt'.
-------------------------------------------------------------------------------- Parserfehler Beschreibung: Beim Verarbeiten einer Resource, die für diese Anforderung erforderlich ist, ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie folgende Fehlerinformationen und ändern Sie die Quelldatei entsprechend. Parser-Fehlermeldung: Der Typ 'Global.TGlobal' konnte nicht geladen werden. Quellfehler: Zeile 1: <%@ Application Codebehind="Global.pas" Inherits="Global.TGlobal" %> Zeile 2: Quelldatei: \\fs1\navi\Allgemein\Delphi Projekte Net\TestProjekt\global.asax Zeile: 1 -------------------------------------------------------------------------------- Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework Version:1.1.4322.2443; ASP.NET-Version:1.1.4322.2443 Vielen Dank für Eure Hilfe... |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Liegt Dein Server root auch bei
\\fs1\navi\Allgemein\Delphi Projekte Net\TestProjekt\ Liegt die dll auch in \\fs1\navi\Allgemein\Delphi Projekte Net\TestProjekt\bin Mavarik |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Zitat:
ASP.NET Anwendungen laufen immer in medium-Trust Umgebungen. Um Assemblies aus dem Netzwerk auszuführen benötigst Du aber Full-Trust. Das sind Konzepte aus der .NET Code Access Security. Ich habe keine Ahnung, wie man Webanwendungen auf Full Trust umstellen kann (das sollte man um Himmels willen auch eigentlich nie machen). Ich rate Dir, die Assemblies einfach lokal auf den ausführenden Rechner zu packen. Das ist von der CAS her erlaubt und beim Einsetzen auf dem Webserver die Anwendung eh lokal installiert. |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Zitat:
Normalerweise wird ASP.NET Hostprocess impersonated, d.h. unter dem für die Webseite voreingestelltem Benutzerkonto ausgefürt. Das hat die Folge, dass man die Berechtigungen über das Dateisystem abbilden kann. Die Berechtigungen sind im normal Fall so eingeschränkt, dass man mit seiner Applikation nirgendwo schreiben kann ausser explizit erlaubt.Lesen geht nur im ~ (Applikationrootordener) und darunter. Verpasse ich etwas? |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Zitat:
Aber es geht nicht nur um Filesystemberechtigungen. Full trust erlaubt es einer Webanwendung z.B. auch, dynamischen Code zu erzeugen. Ein Angreifer hätte also rein theoretisch die Möglichkeit Code zu generieren der (möglicherweise unter Ausnutzung anderer Sicherheitlücken) den Prozess erneut impersoniert und zwar z.B. mit dem System-Account. Und dann gute Nacht bis um 12, denn dann ist alles möglich. Selbst wenn der Prozess eingeschränkt ist: Full trust ist eigentlich generell eine ganz schlechte Idee. |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
vielen Dank für die Antworten - leider nicht so recht befriedigend :-( - aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Der Grund warum die Projekte jetzt auf dem Server liegen ist auch, dass auf diese Art auch mein Kollege auf die Sourcen zugreifen kann. Nun werden wir das wohl wieder jeder lokal installieren und dann nur ins Netz sichern - beide gleichzeitig arbeiten ohnehin nie an dem gleichen Projekt. |
Re: Serverfehler in der Anwendung ASP.net
Zitat:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz